Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.08.11, 12:43
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 5
|
VB.net frage
Habe ein Problem und zwar
Ich möchte das wenn ich ein Ordner öffne das dann Messenger Box "Hallo" anzeigt^^
aber ich krieg das nicht hin
bis jetzt habe ich das und das ist auch nur ausdem Internet^^
Code:
Dim ExterneAnwendung As New System.Diagnostics.Process()
If ExterneAnwendung.Start = ("C:\Users\VB\Desktop\Test1") Then
MsgBox("Hallo")
End If
vllt habt ihr ja ne idee
Liebe Grüße
PS: bitte nicht fragen warum, wieso usw....
|
|
|
25.08.11, 16:47
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 5
|
was hast du nicht verstanden ?
Wenn ich ein Ordner öffne dann will ich das ein Dialog erscheint der sagt Hallo...
also ich klick auf den ordner "123" auf meinem Desktop und dann soll ein Dialog kommen "Hallo"
|
|
|
25.08.11, 17:59
|
#3
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
Ich kenne zwar kein VB.NET aber du nimmst den falschen ansatz.
Du willst dafür das OS einspannen, damit Busy-Waiting vermieden wird.
Früher gind sowas über .INI-dateien, aber der Support ist unter Vista und später fraglich, siehe kommentare, hab die dinger selbst nie wirklich benutzt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(.ini-besitzen meines wissens nach auch ein Open-Attribut)
BTW:Wie willst du den überwachten Prozess auf das öffnen eines Ordners hin überwachen,von wegen einheitliches vorgehen und generische Schnittstelle und einfache implementierung(jetzt mal ab vom durchsuchen des gesamten Arbeitsspeichersdes Prozesses)
mfg
sirleo
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
25.08.11, 19:00
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von sirleo
Ich kenne zwar kein VB.NET aber du nimmst den falschen ansatz.
Du willst dafür das OS einspannen, damit Busy-Waiting vermieden wird.
Früher gind sowas über .INI-dateien, aber der Support ist unter Vista und später fraglich, siehe kommentare, hab die dinger selbst nie wirklich benutzt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(.ini-besitzen meines wissens nach auch ein Open-Attribut)
BTW:Wie willst du den überwachten Prozess auf das öffnen eines Ordners hin überwachen,von wegen einheitliches vorgehen und generische Schnittstelle und einfache implementierung(jetzt mal ab vom durchsuchen des gesamten Arbeitsspeichersdes Prozesses)
mfg
sirleo
|
Ich bin anfänger also was du geschreiben hast ist für mich nur "Bahnhof"  aber danke und VB.net = Visual Basic
aber ich guck mir die anleitung mal an
|
|
|
25.08.11, 19:14
|
#5
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
ok hätte mich deutlicher ausdrücken sollen.
Ich kann kein VB.Net.
Und wenndu bei dem was ich gesagt habe nur Bahnhof verstehst dann lerne die Grundlagen.
Mach lieber kleine Schritte als zu große und alle zu frustieren.
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
26.08.11, 11:09
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Welches Betriebssystem hast du??
gruß
|
|
|
28.08.11, 13:34
|
#7
|
VB - VBA - Python
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 11
|
Wenn du mit so einem Event Programmieren willst, musst du einen Kernel Mode Treiber programmieren.
( direkt an den Windows NTFS-Treiber hängen ).
Es gibt viele Virenprogramme die solche Events ausnutzen.
Aber zur kleinen Ernüchterung  . Um einen Treiber zu programmieren wirst du dich mit C und C++ beschäftigen müssen.
Viel Spass
|
|
|
28.08.11, 14:25
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 142
Bedankt: 140
|
Er könnte ja auch seinen Code direkt in die Windows-DLL, die diese Funktion enthält, reinschreiben, also ein Inlinepatch. Habe ich bei meinem Windoof mit IsDebuggerPresent so gemacht.
|
|
|
28.08.11, 17:34
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von dp2k
Welches Betriebssystem hast du??
gruß
|
Windows 7 x32 Ultimate
|
|
|
28.08.11, 17:36
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 5
|
danke für die antworten ich denke ich werde mir mal alle grundlagen aneignen und dann komm ich noch mal wieder ^^
MFG
|
|
|
29.08.11, 21:46
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
|
So spontan fällt mir noch Hooking ein. Wenn Du mit der Windows-API vertraut bist, schau Dir mal "SetWindowsHookEx" an. Dort müsstest Du einen Hook auf das Desktop-Window setzen und prüfen, ob Dein Ordner gerade geöffnet wird.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
().
|