Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.08.11, 19:55
|
#1
|
Gullyaner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 353
Bedankt: 277
|
DEV C++ downloaden und einrichten?
hallo leute ich möchte gerne mit c++ anfangen und ein guter bekannter benutzt dazu DEV C++ so ich wollte mir version 4 herunterladen aber immer wenn ich auf einen der beiden links klicke dann kriege ich entweder nen 404 error oder eine ganz andere seite.Und wie richte ich es ein das ich damit arbeiten und compelieren kann.
LG tommy
|
|
|
26.08.11, 20:17
|
#2
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
Du bist eindeutig nicht in der Lage Google zu benutzen.
Darüber hinaus glaubst du das das Inet nur aus 2 Links besteht, denn sonst wärst du so clever gewesen die links anzuhängen.
Meiner Kristallkugel nach sind die Links nicht down, die du hast, sie sind für dich nur nicht erreichbar, weil die Software nicht von dir benutzt werden will, von wegen nerven und so.
Und nebenbei bemerkt.
Dev C++ von Bloodshed, wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt.
Hat nen Bug im Compiler der dir das Leben bei gtkmm-projekten zur Hölle macht.
Nimm lieber wxDev C++.
Fast identischer Aufbau, und sehr viele gute Codebeispiele sind schon enthalten.
Die IDE sollte Out-of-the-Box benutzbar sein.
sirleo
//edit:
Ich hab mir mal deine beiträge angeschaut,
Java PHP, Serveradministration.
Lern lieber erstmal eine Sache orderntlich als so nen Scheiss zu machen und nur hin und her zu springen, denn ich kann mir nicht vorstellen das du einen triftigen Grund dafür hast.
Nebenbei bemerkt, wenn du den Compiler nicht einrichten kannst, dann hast du echt nachholbedarf.
Ist ansich ja nicht schlimm.
Als ich, vor fast 20J, anfangen wollte C++ zu schreiben hatte ich das gleiche Problem.
Habs dann sein gelassen, und mich etwas später nochmal eingängiger damit beschäftigt.
Also lern die Grundlagen, und das kannst du nur wenn du nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn von A nach B nach C springst.
Sowas braucht Zeit,Hingabe und Geduld.
Es ist es Wert aber, das sieht man meistens erst hinterher.
Klar redet niemand über den geduldigen Programmierer, der im Kämmerlein was zusammenpatcht, aber sowas muss sein und ist ehrlich gesagt 90% des Jobs.
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
26.08.11, 20:23
|
#3
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Ich (persönlich) finde, dass Dev C++ eine schreckliche IDE ist. Schau dir mal Netbeans oder Code::Blocks an.
Mein Favorit ist Netbeans, weil das Gesamtpaket einfach stimmt und tolle Features mitbringt.
Bzgl Dev C++:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
26.08.11, 20:23
|
#4
|
Gullyaner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 353
Bedankt: 277
|
Ok brauche ich für wxc++ noch irgendwelche sachen damit ich damit arbeiten kann?
|
|
|
26.08.11, 20:26
|
#5
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
Nein.
Brauchst du,soweit ich weiss, nicht.
@haze303
Über geschmack lässt sich streiten,jeden das seine.
Aber Code::blocks ist echt nix für ihn.
Das is nur ne IDE mit Syntaxhighlighting, den Compiler muss man dort seperat installieren und integrieren.
Kann sein das sich da was geändert hat aber naja.
mfg
sirleo
//edit
Im Grunde ist die IDE egal.
Zur Not kannste mit Notepad++ schreiben.
Hat auch Syntaxhighlighting.
Oder Notepad wenn du meinst einen auf 1337 zu machen, und auf Produktivität und komfort nichts gibst.
Wichtiger sind die dem Kompiler beigelegten Bibliotheken.
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
26.08.11, 20:35
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 142
Bedankt: 140
|
Ich selber arbeite mit Eclipse und komme damit gut klar. Und neben C++ kann man viele Sprachen per Plugins nachinstallieren.
Devcpp++ war schon veraltet, als ich es vor vielen Jahren in der Schule mal hatte.
Und fange mal mit Hello World und einem einfachen Taschenrechner (einlesen und ausgabe von Zeichen) an und mache dir die Grundbegriffe klar, bevor du was größeres machst.
Da habe ich oft nachgeschaut: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.08.11, 20:38
|
#7
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Sollte es wirklich daran scheitern, einen Compiler zu installieren, dann sollte man das Programmieren sein lassen, denn hier erwarten einen wesentlich anspruchvollere Aufgaben/Probleme. 
Der Compiler und ein Debugger sind die wichtigsten Werkzeuge, welche man in und auswendig beherrschen sollte, gerade wenn man C/C++ programmiert. Ich hoffe, das ist dir klar, tommy99.
//Edit: Eclipse hatte ich ganz vergessen - auch eine sehr schöne IDE. Die nutze ich für Python, weil PyDev ein geniales Plugin ist. Es gibt zwar viele Editoren und IDEs für Python, doch Eclipse + PyDev bleibt ungeschlagen (meine persönliche Meinung!).
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
26.08.11, 20:40
|
#8
|
Gullyaner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 353
Bedankt: 277
|
Wie gesagt das DEV C++ schon veraltet ist wusste ich nicht.Und ich möchte ganz klein anfangen mit Hello world und dem ganzem kram und nciht gleich extrem komplexe anwendungen für irgene Firma schreiben.
Danke für eure mühe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
().
|