@hzen:
Mit meinem ersten Zitat habe ich nur den Witz von Pillewutz meine Huldigung bekannt geben wollen und nicht seine Aussage als dumm oder falsch da stellen.
Und welche Sprache würdest du dann für Hardware Hersteller vorschlagen wenn nicht VHDL? Wenn man damit vor hat zu arbeiten, werde ich sicher gleich mit VHDL anfangen und nicht erst JAVA, COBOL, BASIC, ... lernen. Man wird immer damit anfangen was man sich selbst als Ziel setzt. Sollte ich zb. vor haben Treiber zu schreiben, werde ich nicht mit Delphi, Ruby, ... anfangen, sondern eher mit ASM und/oder C. Wenn ich nie was aufwendiges machen will und nur schnell kleine Helfer (umbenennen von Dateien, ein Backup Skript, ...) machen will, werde ich mich nicht mit ASM, C, C++, ... Quälen, sondern eher auf Shell-Skripte und der gleichen zurück greifen.
Übrigens, welche Sprache und somit welches Paradigma wäre denn dein tipp? Man soll ja hier versuchen Leute zu helfen und nicht die Beiträge anderer Helfer zu zerpflücken und mit ihnen zu zanken
Aber irgendwie scheint da jeder seine eigene Meinung zu haben. Sind wir froh dass es so ist, sonst wäre das Leben langweilig. Belassen wir es einfach bei dem wo wir uns anscheinend einig sind, dass wir uns eben nicht einig sind.