myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Batch Problem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.10.11, 09:16   #1
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Batch Problem

Hallo Community
Ich hab Problem mit ner Batch die ich selber versuche zu schreiben
Folgendes
Ich habe eine "Hauptbatch"
mit dieser rufe ich über den Befehl :

cmd /c start /MIN Data\Melder.bat

Eine andere auf
Dies ist eine "Schleifenbatch", die immer wieder überprüft ob eine bestimmte Datei vorhanden ist.
Ist sie vorhanden soll sie eine andere Datei aufrufen.

Das kann sie aber nicht
Fehlermeldung : Pfad kann nicht gefunden werden

Kopier ich aber den selben pfad in eine neue Batch und führe diese aus kann er den Pfad finden
Meine Vermutung ist momentan, dass eine von einer Batch aufgerufene Batch nichts mehr aufrufen kann

Kennt ihr Parameter, mit denen man das fixen kann ???
oder nen komplett aderen aufrufbefehl (call hab ich auch schon versucht)
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.10.11, 14:01   #2
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

1. Du kannst "cmd /c" auch weg lassen und nur start schreiben
2. Warum verwendest du nicht einfach 1 File mit diesen 3 Funktionen?
3. Hat bei mir ohne Probleme geklappt, möglicherweise hast du dich nur vertippt, geht denn die Melder.bat richtig, wenn du sie direkt aufrufst und nicht erst über die "Hauptbatch"?

Mein code:
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.10.11, 14:40   #3
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nee das mit der schleife hab ich wohl n bissel blöde formuliert
Ich miente sowas
:schleife
if diesunddas ist die dann starte irgendwas
goto schleife

und dabei soll das hauptprogramm noch laufen
und das cmd /c am anfang kann ich aus frag nicht warum gründen nicht weglassen, weil er sich dann weigert die bat zu öffnen er gibt mir dann nur nen neues cmd fenster inzwischen bin ich schon soweit dass ich ienfach "pfad + dateinamen" schreiben aber er kann die datei immernochnicht aufrufen

Und ja der melder funktioniert perfekt wenn ich ihn nochmal extra starte


Ich weiß echt nciht was ich machen soll und vertippt kann nicht sein hab den pfad kopiert oben vom fenster im explorer
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.10.11, 16:00   #4
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok, aber wie schon gesagt, der Code den ich oben geschrieben habe, geht ohne Probleme. Führ nach der reihe alle Teile aus. Ich hab zwar keine schleife drin, aber nur weil ich zu faul bin mich wieder mehr mit Windows-Stapelverarbeitung zu beschäftigen . Das ändert aber nix an der Funktion.

Poste mal deinen Code, möglicherweise kann man dir so mehr helfen.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.10.11, 18:13   #5
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das soll am ende sowas wie ein lanchat werden

Einstellungen.txt






Chat.bat



Data\Melder.bat

__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.10.11, 13:32   #6
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Im Schnelldurchlauf sehe ich keinen Fehler, sorry

Ich geh mal davon aus dass er "Sounds\Nachricht.exe" nicht starten will. Du könntest da auch am Anfang noch start dazu schreiben (also "start Sounds\Nachricht.exe"), aber eigentlich solle er es ausführen.

Aber mal ganz grundlegend, warum schreibst du so etwas als Stapelverarbeitung? Du wirst in der Schleife dauerhaft volle CPU load haben. Ich würde dir das in irgendeiner "echten" Programmiersprache raten, mit verwendung von Sockets (und nicht die Windowsfreigabe ...).
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wäre zb. ein schönes Bsp. für C.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.10.11, 18:43   #7
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich find Batch einfach lustig
und ich kann auhc sonst nur ein wenig Java(Lerne ich im mom in der Schule)

Ka
Ich finde Batch einfach cool ich hab jetzt alles ins selbe Verzeichnis gepackt jetzt funktioniert es komischerweise
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Sitemap

().