Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.12.11, 01:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 19
|
Wireframe Tools zum erstellen eines Prototype
Hallo
Ich möchte einen Prototypen unseres GUIs erstellen, damit man ein Gefühl bekommt wie das aussieht und funktioniert. Allein durch Bilder in der PowerPoint kommt das nicht so rüber.
Wie mache ich das jetzt am besten, dass es als Flash anklickbare Buttons gibts (Anwendung) oder online auf einer Website?
Gibt es eventuell auch eine Offline Version die man sich hier ziehen kann? Ich kenne mich hier nicht so aus, wäre das erste Mal das ich so etwas erstellen.
Danke
|
|
|
03.12.11, 02:07
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 6
|
wenn ich dich richtig verstehe möchtest du eine GUI ohne funktionen... richtig ?
also was rapid prototyping angeht, is wahrscheinlich eine layout-basierte programmier sprache das beste... rad...
aber ich glaub ich hab dich auch nich so ganz verstanden...
system, plattform, kommunikationsmedium, sdk, qos, etc ?
mfg
|
|
|
03.12.11, 09:22
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 30
Bedankt: 14
|
Wenn du eine GUI auf Basis normaler Fenster machen möchtest, dann nimm ein Visual Studio Express. Da ist ein GUI-Designer bei und nur um eine GUI brauchst du nicht programmieren können.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn es aber eine eigene GUI sein soll, die mit Standardfenstern nichts am Hut hat, nehme ich immer XHTML und Javas*****/JQuery und mach daraus eine HTA, um den Browser auszuschließen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.12.11, 14:04
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 19
|
Leute, das Projekt ist schon abgeschlossen. Es soll nur mithilfe eines "Tools" oder einer "Demo-Webseite" gezeigt werden wie das ganze aussieht.
Ich habe mir gedacht das anhand von Screenshots zu machen und dann auf dem Bild wo die Buttos stehen eine Fläche für den Button zeichnen und anklickbar machen. Wenn dann zB ein Register aufgeklappt werden soll, nehme ich einfach das gleiche Bild und füge nur noch das Registerblatt ein, dann sieht es aus als ob sich nur das Register geöffnet hat wenn man auf den Button klickt.
Womit kann ich das jetzt am besten lösen? Es ist doch völlig simpel. Aber am liebsten hätte ich schon eine kleine Anwendung dafür, nicht online. So eine Art Flash.
Danke
|
|
|
03.12.11, 23:21
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 19
|
JAAA. Wieso muss jeder immer nach den Details und dem Ursprung fragen? 
Das Projekt ist aber nicht öffentlich und soll auch nicht öffentlich gemacht werden, noch nicht. Darum einen Prototypen basteln.
Wir haben schon Leute die das können, aber niemand hat Zeit. Jetzt muss ich mir das eben aneignen, dann weiss ich es auch für die Zukunft
Also jetzt nochmals. Womit mache ich das?
danke
|
|
|
19.12.11, 10:26
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 11
|
Warscheindlich schon zu spät aber mit Axure lässt sich das ganze relativ einfach realisieren..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
().
|