Man muss eigentlich nur bestimmte Wörter (bzw. Sätze, Satzstrukturen) aus einem eingegeben Text filtern, diese dann mit Reaktionen, in diesem Fall Gegenantworten, geben.
Bsp.:
Eingabe1: 'Zieh deine Hose aus!'
Eingabe2: 'Du sollst deine Hose ausziehen.'
Eingabe3: 'Ziehst du bitte deine Hose aus?'
Zieh, ziehen, Ziehst + aus + Hose + du = Ausgabe: 'Nö. Ich will deine Hose zuerst fallen sehen.'
Bzw.
var Objekt: string (Bei Objektorientiertem Programmieren, kann man ja eines anlegen, also: Kleidung: object of Kleidungstueck);
Aktion: string;
Person: string; (Wieder kann man hier ein Objekt benutzen)
Zieh, ziehen, Ziehst + aus + Hose + du = Hose := objekt, Aktion := ausziehen, Person := Chatbot = Ausgabe: 'Chatbot + 'werde meine ' + Objekt + Aktion + '.';
Korrigiert mich wenn es einen besseren Weg gibt, ich bin nicht sehr weit in der Programmierung.
Zitat:
Zitat von slahn
Warum Antwortet eigentlich noch jemand, nach seiner ersten Antwort? Der TS hat auf eine normale Frage, eine "dumme" Antwort gegeben. Es sei mir verziehen wenn ich unrecht habe, aber ich behaupte mal dass hier jemand nur auf Streiten aus ist und sich über den ärger anderer erfreuen will ...
|
Kennt man ja. Es gibt genug faule Säcke, die nur einen Beitrag schreiben wollen. Wenn denen nichts 'supi-lustiges, trolliges' einfällt kommen so Antworten wie ein einfaches 'Ja', welche die Frage nicht beantwortet. Entweder mal eine richtige Antwort schreiben, oder es lassen irgendetwas offensichtliches oder sinnloses zu schreiben.