Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.08.10, 13:42
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 140
|
Java Programmieren lernen
Hallo,
ich hab ne frage bezüglich des Java Programmierens.
Da ich jetzt im Nächsten Schuljahr Java anfange zu Programmieren und kein blassenschimmer habe was für ne Software ich brauche wollte ich euch Experten erstmals das Fragen.
Bekommen hab ich von meinem Lehrer das Borland JBuilder 4 eine Pro und eine Foundation Version mit Seriennummer.
Ja, habs auch Installiert, aber da kam von Windows ne Meldung das die Software ziemlich alt wäre und mit dem Farbschema meines Betriebssystems nicht klar kommt.
Jetzt meine Frage was ist die Neuste Version von Borland JBuilder? denn ich hab mal ne Enterprise und ne Borland JBuilder 2008 Professional Version gefunden.
|
|
|
28.08.10, 14:33
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
2008 ist die Aktuelle Version.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
28.08.10, 16:39
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
|
Benutz doch einfach Eclipse und JDT.
Eclipse ist frei und wohl das meist geförderte kostenfreie Projekt.
|
|
|
28.08.10, 16:57
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 140
|
Zitat:
Zitat von PornoPenner
Benutz doch einfach Eclipse und JDT.
Eclipse ist frei und wohl das meist geförderte kostenfreie Projekt.
|
ja das Problem aber ist dan das ich damit anfange zu lernen und dann in die Schule komme und die Software ne ganz andere Oberfläche hat und ich für die Katz gelernt habe.
|
|
|
05.09.10, 19:22
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 7
|
Dazu habe ich auch ne frage. Wie fängt man an mit JAVA, welches Buch oder Videotraining, Version etc.? Habe noch nie programmiert und will in Richtung Android Apps.
|
|
|
05.09.10, 20:13
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Schau mal hier.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
05.09.10, 20:42
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Ort: @Home!
Beiträge: 18
Bedankt: 17
|
Mal ganz ehrlich, wenn Du wirklich Java LERNEN willst, dann nimm einfach nen normalen Texteditor - Ich schlage da Notepad ++ vor (Syntaxhighlighting gibts da genauso). Eclipse ist im Grunde nix anderes als nen Autovervollständigungsprogramm. Es wird Dir da vieles aus der Hand genommen worüber man sich eigentlich Gedanken machen sollte wenn man gescheit proggen können will.
Solltest Du dich für Notepad++ entscheiden und brauchst Hilfe, dann meld Dich einfach bei mir!
Willst Du den einfachsten Weg, dann nimm Eclipse. JBuilder is auch nicht schlecht...
Ich denke Du musst einfach selbst heraus finden mit was Du am besten arbeiten kannst! Ich z.B. habe mehrere Progs ausprobiert bevor ich mich für etwas entschieden habe.
Ich denke halt dass dich Notepad oder so am weitesten bringen wird, da man dort wirklich alles lernen und wissen muss - unterstützung und Vorschläge seitens des Progs gibts da nicht.
|
|
|
05.09.10, 21:17
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Den Ansatz finde ich eigentlich garnicht mal schlecht und kann ich erstmal auch bestätigen, als ich mit C angefangen habe hab ich am Anfang auch mit einem normalen Texteditor gearbeitet. Allerdings bin ich dann später als die Programme komplexer wurden zu Geany gewechselt, weil das doch übersichtlicher ist.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
06.09.10, 17:02
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 7
|
Ok, dann teste ich mal die verschiedenen Arbeitsweisen, ich habe mir mal das Buch "Java ist auch eine Insel" besorgt.
Für mich ist das halt totales Neuland und ich will da endlich mal reinschnuppern, würde mich schon weiter bringen endlich mal ne Programmiersprache zu können, da ich immer mal Ideen habe aber leider nicht umsetzen kann. Ich will kein Profi werden, es geht mir mehr um kleiner dinge und JAVA hat halt den vorteil der Plattformunabhängigkeit und gerade im Bezug auf Android ist es sinnig. Danke schon mal!
|
|
|
14.09.10, 19:51
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 9
|
Sinnfrei
Zitat:
Zitat von Fr3ak2k2k
Mal ganz ehrlich, wenn Du wirklich Java LERNEN willst, dann nimm einfach nen normalen Texteditor - Ich schlage da Notepad ++ vor (Syntaxhighlighting gibts da genauso). Eclipse ist im Grunde nix anderes als nen Autovervollständigungsprogramm. Es wird Dir da vieles aus der Hand genommen worüber man sich eigentlich Gedanken machen sollte wenn man gescheit proggen können will.
Solltest Du dich für Notepad++ entscheiden und brauchst Hilfe, dann meld Dich einfach bei mir!
Willst Du den einfachsten Weg, dann nimm Eclipse. JBuilder is auch nicht schlecht...
Ich denke Du musst einfach selbst heraus finden mit was Du am besten arbeiten kannst! Ich z.B. habe mehrere Progs ausprobiert bevor ich mich für etwas entschieden habe.
Ich denke halt dass dich Notepad oder so am weitesten bringen wird, da man dort wirklich alles lernen und wissen muss - unterstützung und Vorschläge seitens des Progs gibts da nicht.
|
Also, das ist ja mal sehr sinnfrei nen Texteditor zu nehmen und aufs blaue raus zu üben! Damals funktionierte das vielleicht mit c programmen unter dos, heute möchte auf gescheite intellisense nicht mehr verzichten und ich wette, damit bin ich doppelt und dreimal so schnell wie du mit nem texteditor (!! lol).
Als Anfänger würde ich auch nicht eclipse empfehlen, viel zu komplex.
Schau lieber mal hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  ist das beste Tool meiner Meinung nach.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Guild7788:
|
|
14.09.10, 20:06
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von Guild7788
Als Anfänger würde ich auch nicht eclipse empfehlen, viel zu komplex.
|
Was ist an Eclipse komplex?
Eclipse installieren, starten, fertig...
|
|
|
21.09.10, 14:45
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
hy leute
ich hab mir mit nem kumpel überlegt nen virtuellen spielautomaten zu programmieren
vorgaben haben wir uns überlegt as wir auf jeden fall mit java s*****en wollen und es in einer ordentlichen aufmachung ( grafische darstellung) haben wollen.
das problem ist nur das unser wissen so ziemlich zwischen 0 und ka ca 0 liegt und wir bräuchten am besten ne anleitung oder en ebook mit dem man sowas lernen kann.
wer sich mit sowas auskennt soll mir doch bitte ne nachricht schreiben
__________________
Der Krieg der am brutalsten geführt wird , dauert am kürzesten und ist deshalb der humanste!
|
|
|
21.09.10, 15:39
|
#13
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.269
Bedankt: 611
|
Zitat:
Zitat von PornoPenner
Was ist an Eclipse komplex?
Eclipse installieren, starten, fertig...
|
Schonmal Photoshop installiert und warst dann fertig? Merkste watt?
|
|
|
21.09.10, 19:25
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 209
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von ThePinsel
Schonmal Photoshop installiert und warst dann fertig? Merkste watt?
|
Du musst bei Überraschungseiern wohl auch die Anleitung lesen...
|
|
|
21.09.10, 19:32
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Die Verwendung eines Werkzeugs bedeutet doch bei Weitem nicht das Verständnis der Theorie dahinter..
|
|
|
16.10.10, 07:53
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 9
|
Zitat:
Die Verwendung eines Werkzeugs bedeutet doch bei Weitem nicht das Verständnis der Theorie dahinter..
|
Schön gesagt.
|
|
|
16.10.10, 08:24
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Um mal noch nen Vorschlag zu bringen, ich arbeite mit dem Java-Editor. Ist ein sehr übersichtliches Programm und bietet sehr viele Funktionen.
Meiner Meinung nach sollte man mit Eclipse und Co. erst anfangen wenn man Projekte mit vielen, vielen Klassen schreibt alles andere würde einem Übungen rauben z.B. das umgehen mit Pakages.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg
|
|
|
16.10.10, 15:44
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 116
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von GhostCoD
Mir fällt grade auf das Java eine ziemliche ähnlichkeit mit AutoIT hat o.O
Kann man mit Java denn solche ähnlichen Programme wie mit AutoIT s*****en weil ich find das oft sehr praktisch 
|
Oh ja, sie sind in etwa so ähnlich wie eine Banane und zwei Löffel Ketchup. Ich weiss nicht, woran "Dir das gerade auffällt", aber das ist ziemlicher Käse.
Java ist eine komplexe OOPorientierte Programmiersprache und AutoIT ist für die Automatisierung von feststehenden Abläufen gedacht. Auch wenn es da Schnittmengen gibt, so sind das zwei sehr unterschiedliche Sachen.
|
|
|
07.05.12, 19:21
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 337
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von JimmyJumbo
Ich musste Java auch wegen der Schule lernen(Warum auch immer...), mir hat "Java ist auch eine Insel" sehr gut geholfen. Außerdem habe ich NetBeans benutzt(super Programm für Java), OOP ist zwar ein wenig Kompliziert damit aber man bekommt es eig. schnell rauß. Mir hats immer geholfen wenn ich mir selber aufgaben gestellt habe z.B Ich programmiere einen Rechner .. und wenn ich damit Fertig war hab ichs immer erweitert.
|
Endlich! Auf die Antwort hat der TE die letzten zwei Jahre gewartet und kann heute endlich anfangen Java zu lernen!
|
|
|
08.05.12, 15:03
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Ort: europe
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
Zu Anfang würde ich einen Freeware-Editor wie Notepad++ oder Geany benutzen. Das Kompilieren kannst du am Anfang vom CLI machen. Durch diese händische Arbeitsweise wird einem manches klar.
Kommst du dann an Programme mit vielen Klassen und Ressourcen, brauchst du eine Ide zur gedanklichen Strukturierung und zum Handling der Dateien, ich empfehle Eclipse!
Du kannst dir auch ne VM für das Programm deines Lehrers bauen, dann hast du alle Möglichkeiten offen!
Happy coding!
__________________
BT | debian | win 7 64 | puppy arcade 10 | win xp vm | win7 64 vm | BT vm | Mac OS 10.6 vm
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
().
|