Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.09.12, 18:48
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 13
|
seite wie livescore.com erstellen
Hallo ich bin gerade dabei mich ein bischen in den internetsprachen zu probieren und will ganz nach dem
Motto learning bei doing eine Seite erstellen.
Ein bischen habe ich mich schon mit html beschäftigt.
Das Design habe ich vor mit html und css zu erstellen , nur weis ich nicht wie das mit
Denm liveticker funktionieren soll.
bin dankbar über jeden tipp.
Gruß
__________________
Was guckst du !?!
|
|
|
20.09.12, 21:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 489
Bedankt: 236
|
Ajax ist ein Stichwort, was du googeln solltest
|
|
|
21.09.12, 14:09
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 13
|
Ah danke für den tipp.
Kannste mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich das angehen soll
mit dem Aufbau der Seite oder gehe ich das wie oben beschrieben mit html und css
Richtig an.
Gruß
__________________
Was guckst du !?!
|
|
|
21.09.12, 17:24
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 43
Bedankt: 16
|
Also hinter solchen Seiten steckt mehr als reines HTML und CSS. Die Oberfläche kannst du zwar mit beiden genannten Technologien gestalten, jedoch musst du auch irgendwo die Daten herholen. Stichwort Datenbanken, für Anfänger bietet sich dabei vor allem PHP an.
Am besten ein paar Tutorials zu PHP in Verbindung mit Datenbanken (z.B.: mysql) suchen und mittels HTML und CSS die Seite gestalten. Am besten noch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] installieren, damit du lokal testen kannst, aber ich schätz das wird eh in den meisten tutorials vorgeschlagen.
|
|
|
21.09.12, 22:12
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 13
|
Jo danke für die Tipps.
Hört sich nach viel Arbeit an, aber genau das richtige um zu lernen.
Gruß
__________________
Was guckst du !?!
|
|
|
05.10.12, 10:18
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von Robar666
Also hinter solchen Seiten steckt mehr als reines HTML und CSS. Die Oberfläche kannst du zwar mit beiden genannten Technologien gestalten, jedoch musst du auch irgendwo die Daten herholen. Stichwort Datenbanken, für Anfänger bietet sich dabei vor allem PHP an.
Am besten ein paar Tutorials zu PHP in Verbindung mit Datenbanken ....
|
Solche "Seiten" werden üblicherweise (wenn ein gewisser prof. Anspruch besteht) ohne jegliches PHP erstellt.
Um dynamische Inhalte clientseitig darzustellen gibt es wie oben schon erwähnt AJAX.
In Verbindung mit HTML5 ist dies clientseitig die Technologie 1.Wahl.
Serverseitig sollte man vllt ein kostenloses GAE aufsetzen, dann kann man das ganze JS testgetrieben mit GWT entwickeln. Ein solch optimierter Code für alle möglichen Browser/Zielplattformen kann man händisch nur schwer erreichen.
Eigentlich sollte man erstmal den Threadstarter fragen wie seine Programmierkenntnisse sind ...
|
|
|
05.10.12, 10:32
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 43
Bedankt: 16
|
Zitat:
Zitat von char_
Solche "Seiten" werden üblicherweise (wenn ein gewisser prof. Anspruch besteht) ohne jegliches PHP erstellt.
Um dynamische Inhalte clientseitig darzustellen gibt es wie oben schon erwähnt AJAX.
In Verbindung mit HTML5 ist dies clientseitig die Technologie 1.Wahl.
Serverseitig sollte man vllt ein kostenloses GAE aufsetzen, dann kann man das ganze JS testgetrieben mit GWT entwickeln. Ein solch optimierter Code für alle möglichen Browser/Zielplattformen kann man händisch nur schwer erreichen.
Eigentlich sollte man erstmal den Threadstarter fragen wie seine Programmierkenntnisse sind ...
|
Aufgrund der Fragestellung habe ich mal angenommen das der TE eher weniger Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung besitzt. Auch wenn ich selbst PHP "verachte", können Anfänger in Verbindung mit bspw. MySQL schnell Erfolge erzielen. Mir ist sehr wohl bewusst das solche Seiten meist kein PHP einsetzen, sondern Technologien wie ASP.Net (zb. bei bet-at-home, war selbst einige Zeit Entwickler dort) oder JSP (Java-Umfeld) oder ähnliches. Für größere Projekte die gut Skalieren müssen, sind dann natürlich Cloud-Dienst interessant (Azure, AWS, GAE), ob jetzt allerdings für einen Anfänger GAE so geeignet ist, bezweifel ich. Aber schaffen kann man alles mit der nötigen Motivation und Ehrgeiz
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.
().
|