Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.09.12, 14:39
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 45
Bedankt: 37
|
C++ Problem
Hallo,
ich fange gerade an, mich mit C++ und C auseinander zu setzen.
Nun habe ich ein Problem und zwar:
wenn ich dann starten möchte, funktioniert es nicht.
es kommt immer diese Meldung:
Ich benutze Microsoft Visual C++ 2010 Express.
Danke im Vorraus!
|
|
|
01.09.12, 14:43
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
hat alles funktioniert, das program wurde mit dem code 0 (siehe return 0);
mach mal ausführen -> cmd und ziehe deine erstellte .exe rein, dann siehst du auch die ausgabe "Hello World",
beim starten deiner .exe müsste die console kurz aufscheinen und dann wieder verschwinden
|
|
|
01.09.12, 14:53
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 45
Bedankt: 37
|
Danke, aber kann ich das nicht verhindern, dass es immer verschwindet und was hat das zu bedeuten?
'Hallo World.exe': Loaded 'C:\Users\Name\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Hallo World\Debug\Hallo World.exe', Symbols loaded.
'Hallo World.exe': Loaded 'C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll', Cannot find or open the PDB file
'Hallo World.exe': Loaded 'C:\Windows\SysWOW64\kernel32.dll', Cannot find or open the PDB file
'Hallo World.exe': Loaded 'C:\Windows\SysWOW64\KernelBase.dll', Cannot find or open the PDB file
'Hallo World.exe': Loaded 'C:\Windows\SysWOW64\msvcr100d.dll', Symbols loaded.
The program '[3388] Hallo World.exe: Native' has exited with code 0 (0x0).
|
|
|
01.09.12, 15:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
|
Also wenn du schon C++ programmieren willst, dann würde ich auch die Funktionen und Klassen von C++ verwenden.
Anstelle von:
printf("Hello World!");
Schreibst du:
cout << "Hello World!";
Damit das klappt musst du noch "#include <iostream>" oben hinzufügen.
Dafür dass das ganze offen bleibt, musst du ein Zeichen einlesen. Als Beispiel so (vor "return 0":
cin.ignore();
|
|
|
01.09.12, 19:33
|
#5
|
bla
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
|
@LorDstaR
Oder du startest dein Programm direkt in einer Konsole.
Dann kann nichts verschwinden bzw dann kommen nur schwerwiegende Meldungen.
Bzw wenn du im Studio dein Programm mit Ctrl-F5 startest, bleibt die Konsole auch nach der Beendigung des Programmes stehen.
|
|
|
08.09.12, 15:17
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 6
|
@LorDstaR
#include <stdlib.h>
int main(void){
//was auch immer
system("pause");//erzeugt eine Ausgabe in der Console und wartet auf Tastendruck
return 0;
}
|
|
|
10.09.12, 10:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
|
1. ist system("pause") nicht portabel (kein C++ Standard) und läuft eigentlich nur unter Windows
2. ist ein system()-Aufruf einfach nur unnötig, da er dazu viel zu viele Schritte benötigt (Programm pausieren, eine neue Shell öffnen, pause aufrufen, ...)
Also warum so einen unnötigen "Mist" verwenden, wenn cin.get() oder cin.ignore() auf jedem OS und direkt in deinem Programm in C++ funktioniert (Ressourcensparender ist ...)?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
().
|