myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Bash Skript mit SVN Befehlen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.07.12, 07:29   #1
Gun_der
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Gun_der
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
Gun_der ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Bash Skript mit SVN Befehlen

Hey Leute ich benötigt eure Hilfe.
Ich habe mich vor einigen Tag mal ein wenig mit Bash-Skripten beschäftigt. Ich würde gerne einige Befehle von SVN in ein Skript einarbeiten. Ich bekomme aber immer irengwelche Fehler und habe so überhaupt keine Ansatzpunkt für das eigentliche Problem (gut ja demnach sitzt das eigentliche Problem vor der Tastertur - sonst würde ich ja auch nicht fragen ;-) )

Ich kann ja mal was ganz billiges posten^^

Code:
#!/bin/bash
VERZ="d:/development/workspace/${1}"
CMD="svn info ${VERZ}"
$CMD
Fehler: svn: Error resolving case of 'd:\development\workspace\Test

Was habe ich falsch gemacht?
Gun_der ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 09:57   #2
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Funktioniert es ohne Skript? Denn eigentlich hat SVN ein Problem damit, den Pfad aufzulösen. So etwas kann z.B. bei symbolischen Links auftreten. Gib doch einfach mal in deine Bash "svn info d:/development/workspace/Test" ein. Wenn da der gleiche Fehler kommt, dann hast du eben ein Problem mit dem Pfad und SVN aber nicht mit dem Skript.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 10:11   #3
Gun_der
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Gun_der
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
Gun_der ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich den Aufruf direkt in die Bash eingebe führt er den Befehl aus. Es kommt kein Fehler.

Hat das was mit den "/" bzw. "\" zu tun?
In der Error-Aufschrift ist ja ein "\" zu sehen. Wenn ich svn info d:\...\Test aufrufe kommt auch ein Fehler: svn '.' is not a working copy.
Gun_der ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 11:11   #4
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"\" dient in der bash als Escape-Sequenz. "d:\...\Test" wird daher wahrscheinlich als "d:..est" gelesen.

Schreib mal in dein Skript und in deine Shell "pwd" rein, damit gibt er das aktuelle Verzeichnis aus. Was gibt er aus?
Ich glaube fast (da du ja Windows hast), dass du für die SVN Befehle eine eigene Shell hast und mit "#!/bin/bash" einfach die falsche Shelle verwendest (die keine Windows Festplattenstrukturen unterstützt).
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 11:38   #5
Gun_der
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Gun_der
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 12
Gun_der ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok also wenn ich in die Bash "pwd eingeben kommt da das aktuelle Verzeichnis raus.
/d/workspace/

Wenn ich das ins Skript eintrage:
Code:
#!/bin/bash
#VERZ="d:/development/workspace/${1}"
#CMD="svn info ${VERZ}"
"pwd"
#$CMD
Gibt er das aus:
./info.sh: line 4: $'pwd\r': command not found


Bei dieser Version des Skriptes:
Code:
#!/bin/bash
#VERZ="/d/workspace/${1}"
CMD="svn info $1"
#"pwd"
${CMD}
und dem Aufruf: ./info.sh Test

- das shellskript befindet sich in dem gleichen Verzeichnis wie "Test".
Fehlermeldung:
«vn: Fehler beim Ermitteln der Groß-/Kleinschreibung von »Test
Gun_der ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 15:42   #6
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"pwd" gehört ohne Anführungszeichen in das Skript ... die hab ich nur der Übersichtlichkeit (zur Abgrenzung als Befehl) gemacht.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Sitemap

().