Kleinen Tipp von mir

Android besteht aus mehreren Komponenten:
aufgepasst

Android Architektur: Runtime Environment, Core Libraries, Dalvik Virtual Machine
1. Linux Kernel: für Display, Wfifi,Camera, Power etc. Treiber
2. Libraries C++: für Oberflächenmanager, Media Frameworkm SQLite, Webkit, Grafik(SGL,Opengl etc)
3. Application Framework Java Basiert:für Application Framework(Activity MAnager, Connectivity,Ressource Content, Location Views,etc)
und zusätzlich noch Javas*****. Dies sollte dann denke ich die Person schon beherrschen dann kanns mit den Apps losgehen.
Viel Spass
P.S. nebenbei alles sehr interessant
P.S. debootstrap dir ein linux auf deiner SD-Karte und schreibe dir ein einfaches shell s***** wenn du keine GUI benötigst. oder google nach android schroot debian dann hast du sogar in deinem android via vnc ein kompletten linux basierten windowmanager -> da linux kernel kein prob.