Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
22.05.25, 09:38
|
#71
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 603
Bedankt: 8.576
|
Also bei mir klappt es tatsächlich über den Kindle. Die Seriennummer muss halt bei Calibre eingegeben werden und darauf achten, dass es auch wirklich die richtige Nummer ist.
Ich empfehle daher die Nummer aus Amazon zu kopieren. Ich hatte da zuerst irgendein Zahlendreher drin eine 0 statt ein O, z.B.
__________________
Liebe Grüße
Leonich
|
|
|
22.05.25, 19:59
|
#72
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 23
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von leonich
Also bei mir klappt es tatsächlich über den Kindle. Die Seriennummer muss halt bei Calibre eingegeben werden und darauf achten, dass es auch wirklich die richtige Nummer ist.
Ich empfehle daher die Nummer aus Amazon zu kopieren. Ich hatte da zuerst irgendein Zahlendreher drin eine 0 statt ein O, z.B.
|
Welchen Kindle hast du denn ? Denn Schenny21 hat mit seinen Kindle der 11.Gen. wohl probleme .
|
|
|
16.06.25, 16:05
|
#73
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2020
Beiträge: 128
Bedankt: 586
|
Zitat:
Zitat von schenny21
|
Geht mir genauso. Gibt es doch schon Hilfe? LG
|
|
|
16.06.25, 17:09
|
#74
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 127
|
die Gaslicht Romane von amazon gehen auch nicht den DRM zuentfernen
im Titel von den Romanen steht am Ende was von sdr
__________________
"NO AIRBAGS" - Wir sterben noch wie richtige Männer
|
|
|
Gestern, 15:08
|
#75
|
Nerd
Registriert seit: Nov 2017
Beiträge: 16
Bedankt: 702
|
Es sieht so aus, als ob ich heute erfolgreich ein Amazon ebook, das erst seit der zweiten Hälfte April erschienen ist, de-DRMed habe.
Ich hatte erst einige Fehlversuche auf den üblichen bisher bekannten Wegen (Amazon wollte die Kindle PC-Version partout auf das neueste Release updaten und akzeptierte meine 2.40 nicht mehr. Nach dem Update konnte calibre mit den auf den PC heruntergeladenen Dateien nichts anfangen, epubor und epub-Konverter scheiterten ebenso) - was für mich ein Indiz war, daß das Buch im kfx-zip Format geliefert worden war.
Erfolg hatte ich schließlich damit, daß ich das Buch auf meinen Kindle downloadete (Kindle Paperwhite, 7th Gen., Firmware 5.16.2.1.1), den Kindle per USB mit meinem Computer verband und die Buchdatei (hier war es nur eine einzelne KfX-Datei) per Drag-and-Drop direkt nach calibre beförderte.
Mir scheint es wesentlich zu betonen, dass calibre das KFX-Plugin noch auf V. 2.25 updaten wollte.
Danach lief alles wie geschmiert und wie es sollte.
Postet doch mal bitte, ob diese Vorgehensweise bei Euch auch erfolgreich ist.
Geändert von Wolfieman (Gestern um 15:48 Uhr)
|
|
|
Heute, 12:42
|
#76
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2025
Beiträge: 27
Bedankt: 7
|
Epubor kostet doch nichts, die Ultimate gibts an jeder Ecke im Netz für lau.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.
().
|