myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

DXO Photolab 8 Elite

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.24, 20:29   #1
lynxxx
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 17
lynxxx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard DXO Photolab 8 Elite

Hi, ich habe eine Frage zu dem brandaktuellem Photolab 8, welches ich nach Anleitung installiert habe, die Readme gelesen habe, und dann den Ordner nicht fand, wohin ich ne Datei kopieren sollte. Glücklicherweise fand ich noch ne Elke Version, mit denen ich zuvor auch immer gute Erfahrungen machte (win 10), und ihre Readme hat sie erweitert mit dem Hinweis, man sollte einen Ordner erstellen, sollte der nicht so vorhanden sein, wie im Pfad angegeben.

Soweit, so gut.
Ich habe es noch nicht gestartet, weil ich hatte zuvor mit anderen Version letztes Jahr immer diverse Probleme gehabt, daher frage ich lieber, bevor ich wieder diese Probleme habe, und alle Reste mühsam deinstallieren muss, wenn etwas nicht so gut klappt. (Benutze zum restlosem Deinstallieren Revo Unstaller Pro, richtige Wahl?)

Frage: In der Readme Datei steht ja, Internetverbindung blockieren, vor dem Start. Macht ja auch Sinn bei vielen Programmen, damit die Crack Version nicht deaktiviert wird, und man nur noch ne Trial hat. ABER: Bei DXO Photolab 8 muss man die Kamera Objektiv Kombinationen herunterladen, damit die Objektive auch automatisch korrigiert werden können, eine der größten Stärken dieser Bildbearbeitung. Wie mache ich es am besten, damit die Crack Version weiterhin zu gebrauchen ist?
* Nur die ausgehenden Verbindungen in der Windows Defender Firewall blockieren, statt beide Richtungen?
* Nur die eingehenden Verbindungen blockieren?
* Die Trial Version einmal starten, alle Objektiv Kamera Kombis downloaden lassen, danach die gecrackten Dateien in die entsprechenden Ordner kopieren?

Hat das jemand mal mit Photolab 7 oder 8 gemacht, also Programm auch installiert um es in der Praxis zu benutzen?

Bitte um Hilfe, vielen Dank.

PS: Kann man hier nicht auch Mods oder User taggen? Wie ging das nochmal? Mit dem @ Zeichen? Teste ich mal: @Elke_freshmind

EDIT; Hier nochmal der Thread mit der Elke Version der Software: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von lynxxx (01.10.24 um 20:36 Uhr) Grund: Link eingefügt
lynxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lynxxx bedankt:
Babylon_5 (14.11.24), Libuda1969 (23.04.25)
Alt 05.10.24, 12:12   #2
lynxxx
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 17
lynxxx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielleicht habe ich selbst eine Lösung dafür gefunden, die optischen Module manuell downzuloaden, ohne dafür für das Programm Internet zuzulassen, und damit die "Medizin" auszuhebeln.Ich habe nur die ausgehende Verbindung der DXO.....exe mit der Firewall geblockt. Ich werde es über das Wochenende nochmal genauer testen, bevor ich mich hier zu weit aus dem Fenster lehne. Aber wer es selbst etwas testen möchte:
Es gibt ne lokale Datenbank, wo offenbar tausende Kamera Objektiv Kombinationen gespeichert sind, also die Namen, Daten, die ID, nicht das Objektivkorrektur Modul an sich. Eine Datei mit .db am Ende: CAFList.db
Hier
C:\Users\EIGENER NAME\AppData\Local\DxO\DxO PhotoLab 8\
Dieselbe Datei gibt es auch hier, keine Ahnung was das zu bedeuten hat:
C:\Program Files\DxO\DxO PhotoLab 8

Die konnte ich mit der Freeware DB Browser SQLite öffnen. Dort gibt es im Suchfeld das Gebiet Module, und dort sind tausende Kamera Objektivkombinationen enthalten.

Die Module selbst werden in diesen Ordner downgeladen, wenn man regulär das Programm gekauft hatte, oder ne Trial benutzte:
C:\Users\lynx\AppData\Local\DxO\DxO PhotoLab 8\Modules

(Ich habe meine Kamera-Objektiv-Module immer von Version zu Version copy gepastet, damals, als man die noch manuell direkt von der DXO Seite runterladen durfte. Nun habe ich aber ne neue Kamera, daher brauchte ich neue Module)

Dort haben sie die Endung .caf , z.B. so heißt ein Modul für ne Nikon Kamera: C34940a_000.caf

Dann suche ich halt die ID in diesem SQlite Browser heraus, gleich die 2. Spalte glaub ich, und das ist auch der Dateiname des Moduls, den ich dann nur noch in der URL ändern muss, um das Modul direkt von DXO runterladen zu können:
Hier eine Beispiel URL eines Moduls:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

(PS: Wenn man alle Module gleichzeitig downloaden wollte, wäre die Dateiengröße wohl irgendwas mit knapp 30 GB, wie ich mal las.)

Dieses Copy Paste ich nun in den obigen Ordner, und eigentlich sollte sich das Programm nun nicht mehr beschweren, und nicht mehr das Fenster öffnen, dass Module für die RAW Dateien fehlten, und diese Module auch korrekt anwenden.

Alternativ könnte man natürlich Photolabs mal als Trial in einer Virtuellen Maschine installieren, die ganzen Objektiv Module dort laden lassen, und dann die ganzen Modul Dateien in den gecrackten Photolab Ordner einfügen. Oder man installiert die Trial ohne Virtual Maschine, muss diese aber dann restlos wieder beseitigen, bevor man die Vollversion mit Medizin installiert. Das hat bei mir mal mehr mal weniger gut geklappt. (Daher habe ich mir dieses Revo Uninstaller mal installiert, hat jemand damit Erfahrungen, gelingt die restlose Entfernung von Programmen damit leichter, auch Registry, usw.?)


OK, nun habe ich doch die vollständige Anleitung gepostet, statt nur ein paar Stichworte für Neugierige, um es selbst herauszufinden, nachdem ich die Richtung wies.

Ich habe bei einigen Fotos immer noch den grünen Pfeil an der Ecke des Thumbnails, dass er halt das Objektiv Modul nicht haben soll, obwohl sich kein Fenster zum Download diesbezüglich öffnet. Das werde ich nochmal testen, ob es dann funzt, wenn ich den PC neu starte, allerdings geht das erst später.

Falls jemand Feedback geben möchte, oder wer Photolabs anderweitig mit den Optischen Modulen zum Laufen gebracht hat, der möge sich gerne mal melden. Ich denke, die meisten haben entweder wie ich noch von früher die Optischen Module, machen das mit der Trial Methode oder arbeiten ohne diese Module, was natürlich einen der größten Vorteile dieses RAW Entwicklers zunichte macht. Ich würde mich freuen, wenn jemand sich mal melden könnte...

Geändert von lynxxx (05.10.24 um 12:22 Uhr) Grund: was editiert
lynxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lynxxx bedankt:
Draalz (05.10.24), Elke_freshmind (05.10.24)
Alt 23.10.24, 10:39   #3
marrud
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 67
marrud ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gibt noch eine einfachere Art, wenn Du neue Module brauchst. Lasse einfach DxO 7.60 parallel installiert. Diese Version ist die letzte, die nicht ins Internet geht und so permanent läuft. Hast Du eine neu Kamera-Objektiv-Kombination, so öffne einfach ein Bild mit dieser Kombi, 7.60 lädt dann das Modul automatisch ins Verzeichnis C:\Users\EIGENER NAME\AppData\Local\DxO\DxO PhotoLab 7\ , von dort kannst Du das neue Modul ins C:\Users\EIGENER NAME\AppData\Local\DxO\DxO PhotoLab 8\ kopieren.
Ich arbeite meist sowieso mit der 7.60, diese läuft stabil bei offenem Internet und hat schon ein exzellentes Rauschentfernen und ich sehe kaum Vorteile der mittlerweile sehr teuren 8.x.
Es wäre aber doch schön, wenn jemand die 8.x so cracken könnte, dass sie nach 30 Tagen nicht den Key "nach Hause telefoniert". Oder herausfindet, was in die "hosts"-Datei geschrieben werden muss, um Nachfragen zu blockieren. Ich finde es mühsam, immer das Internet abzuschalten.

Geändert von marrud (23.10.24 um 10:50 Uhr)
marrud ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei marrud bedankt:
District9 (24.10.24), Elke_freshmind (23.10.24), hanshans778899$ (30.03.25), hoodab (28.12.24), lattenlui (18.11.24), Libuda1969 (23.04.25)
Alt 23.10.24, 17:34   #4
schlemmerh
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 690
schlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkte
Standard

Ich scheitere an beiden Versionen, 7 und 8.

7 wird installiert, gestartet, lädt Kameradaten herunter und wird anschließend in der Firewall geblockt, nachdem die beiden DLLs und die .key-Datei ins Verzeichnis gelegt wurde. Danach kommt beim Start nur noch der Splash-Screen und danach passiert nichts mehr.
Erfolglos ausprobiert habe ich die Versionen 7.10.0 Build 287 und 7.9.0 Build 273.

8 habe ich installiert, anschließend nicht gestartet, anschließend gleiches Prozedere und Ergebnis wie oben.

Hat jemand einen Tipp, was ich falsch mache?
schlemmerh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.24, 20:55   #5
Elke_freshmind
Super Moderatorin
 
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 11.028
Bedankt: 80.852
Elke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt Punkte
Standard

MSI Afterburner installiert? Damit gab es in der Vergangenheit mal Ärger, wenn es nach dem Splashscreen nicht weiterging.

Auf jeden Fall würde ich so vorgehen, dass man zuerst alle nicht benötigten (Hintergrund-)Programme (siehe Taskmanager) beendet. Auch "Virenscanner"
pausieren bzw. beenden. Internet AUS, nicht nur mit einer Firewall blocken.
Dann testen, wenn es laufen sollte, nach und nach die (Hintergrund-)Programme
wieder starten und testen. Kann mühsam sein, aber vielleicht erkennt man den Übeltäter.

Wenn möglich auf einem anderen PC testen.

Als Administrator starten.

Irgendwo sind auch log Dateien abgespeichert, aus denen man evtl. etwas auslesen könnte. Hier war das wohl:
C:\Dokumente\DxO PhotoLab 8 logs\DxO.PhotoLab.txt

Neue Version:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Elke_freshmind ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Elke_freshmind:
schlemmerh (24.10.24)
Alt 24.10.24, 10:25   #6
schlemmerh
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 690
schlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkteschlemmerh leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4332236 Respekt Punkte
Standard

Danke, die Log-Dateien haben mich auf den richtigen Weg geführt:

Die beiden gecrackten .DLLs müssen erst "zugelassen" werden, sonst meckert .NET.

Wie: Rechte Maustaste auf die DLL-Datei und unten bei "Zulassen" das Häkchen setzen.

Anwendung läuft dann, auch mit Internet (und Firewall-Blockade). Kameradaten habe ich mit der 7er Version im Testmodus geladen.

Danke für die HIlfe.
schlemmerh ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei schlemmerh bedankt:
Arnifantani (04.04.25), Elke_freshmind (24.10.24)
Alt 24.11.24, 19:09   #7
praetor100
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
praetor100 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Firewall / Registry-Einträge

Ich weiß, dass eine solche Frage hier wohl eher unerwünscht ist, aber wo sollte ich die Frage sonst stellen?: Versehentlich wurde das Programm gestartet, ohne dass bereits der Internetzugriff per Firewall unterbunden war. Jetzt funktioniert das Programm auf diesem PC dauerhaft nicht. Welche Registry-Einträge müssen gelöscht werden, um das zurückzusetzen?

Danke & Grüße
praetor
praetor100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.24, 19:38   #8
Elke_freshmind
Super Moderatorin
 
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 11.028
Bedankt: 80.852
Elke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt Punkte
Standard

Bevor man in der Registry etwas "versaut", sollte man alles sauber deinstallieren.

__________________
Elke_freshmind ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Elke_freshmind bedankt:
Draalz (24.11.24), Libuda1969 (23.04.25)
Alt 28.11.24, 13:52   #9
hoodab
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
hoodab ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo zusammen,

welche Programme (exe) habt ihr denn blockiert? Egal, ob 7.9.0 oder 8.1.0 beide Versionen (parallel installiert) melden nach einer Weile, dass die Software nicht validiert werden konnte und dann mit einem ok schließt sich das Programm. Hatte die drei exe Dateien aus dem Dxo Photolab (Installationverzeichnis) mit Windows Firewall blockiert. Bringt aber nichts.

Grüße,
hoodab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.24, 14:01   #10
Elke_freshmind
Super Moderatorin
 
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 11.028
Bedankt: 80.852
Elke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt PunkteElke_freshmind leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 500998028 Respekt Punkte
Standard

Stell dir doch mal die Frage, warum man das Internet offen\an haben muss, wenn man mit "geknackten" Programmen arbeitet.

Wenn man nicht weiß, welche Dateien sich da verbinden und evtl. der Hersteller deine IP speichert, sollte man das unterlassen!

Warum viel rumfummeln, wenn es ganz einfach geht?

Oder das Programm, sofern möglich, in einer VM installieren ohne Internetzugriff. Dann kann man mit dem normalen PC gleichzeitig im Internet surfen ohne das etwas passiert.

Das ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber ich zeige Möglichkeiten auf.
__________________
Elke_freshmind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.24, 14:13   #11
hoodab
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
hoodab ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Elke_freshmind Beitrag anzeigen
Stell dir doch mal die Frage, warum man das Internet offen\an haben muss, wenn man mit "geknackten" Programmen arbeitet.
Da sich die Homepage öffnet, haben die wohl meine IP. Jetzt mehrfach sogar.

Danke für den Hinweis.

Das Problem mit VM ist, dass die Farbkalibrierung nicht so richtig funktioniert. Ich schaue mal, ob es ein "ein klick" Lösung gibt, wie man am schnellsten offline geht um dann wieder online zu gehen.
hoodab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.24, 12:36   #12
XAdlerX
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 1
XAdlerX ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Meine Version 8.1 l?uft wieder ohne Einschr?nkung, auch optische Module kann ich herunterladen.

Einfach das Systemdatum in das 30 Tage Fenster ab der Installation zur?ckstellen und danach PhotoLab starten.
XAdlerX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.25, 22:55   #13
Gina70
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 6
Bedankt: 17
Gina70 gewöhnt sich langsam dran | 14 Respekt Punkte
Standard

Nur ein kleiner Tipp. Der Crack von Elke funktioniert wunderbar. Aber was leider vergessen wird, das Installationsdatum oder zumindest bis 30 Tage muss beibehalten werden. Einfach mit diesen Tool Verknüpfung von DXO auf Destop Legen. RunAsDate.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So braucht man das Hauptdatum nicht ändern. Es wird nur das Programm mit Installationsdatum geöffnet.

Geändert von Gina70 (05.04.25 um 23:22 Uhr)
Gina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Gina70 bedankt:
Draalz (06.04.25), Libuda1969 (23.04.25)
Alt Gestern, 21:33   #14
Gina70
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 6
Bedankt: 17
Gina70 gewöhnt sich langsam dran | 14 Respekt Punkte
Standard

Hier die neueste Version.

8.5.0 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Key: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Sitemap

().