Zitat:
Zitat von asm3286
leider funktioniert auch diese Version nicht bei mir.
Das merkwürdige, ich hab ja Windows neu installiert und trotzdem weis dieses Programm, das es schon mal auf der Platte war.
Wenn ich die Testversion starte sehe ich auch das mehrere Teile des Programms abgelaufen sind darunter auch der Blu ray creator.
das Programm muss sich irgendwie ins System gefressen haben auf deutsch gesagt.
Da ja eine SSD drei Partitionen besitzt für Windows, könnte etwas in den geschützten Partitionen sein oder auf meinen anderen Festplatten.
Oder hat jemand einen anderen Lösungsweg? Würde die 13er Version mit Host und Firewall blockieren damit keine Informationen rausgehen bzw. reingehen und mein System verändern, sich ins system fressen.
Die 13er Version hat auch anfangs funktioniert.
|
Aufgrund deiner Schilderung vermute ich, dass das Programm seine "Duftmarke" nicht unter Windows, sondern direkt in einem der normalerweise unbenutzten Sektoren der SSD ablegt. Wenn es so ist, kann man diese nicht durch eine Windows-Neuinstallation entfernen, auch nicht nach einer Formatierung. Erforderlich wäre eine komplette Löschung (DISKPART: "clean") und Initialisierung der SSD. Eventuell liesse sich Windows vorher mit einem Backup-Programm (das nur aktive Sektoren berücksichtigt) sichern und dann zurückspielen. Analog müsste man eine VM vorher komplett sichern und zurückspielen, nicht nur einen Snapshot anlegen und wiederherstellen. Aber es sind natürlich nur Vermutungen, sicher weiss ich es nicht.