Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.03.25, 13:08
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 804
Bedankt: 548
|
Externe Festplatte soll sich nicht so schnell abschalten; Win11
Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Windows oder Hardware Sache ist.
Falls hier falsch bitte verschieben. Danke!
Mein Problem:
Ich habe mir vor einiger Zeit einen neuen PC (einen aio von Dell) mit Win11 gekauft.
Mich nervt, dass sich externe Festplatten (egal ob Portable oder Desktop) innerhalb von gefühlt 1min "abschalten"
(viel länger ist es definitiv nicht), wenn ich in dieser Zeit nicht darauf zugreife.
Ich greife zB auf einen Ordner zu, muss dann aber etwas ergoogeln, will das in dem Ordner ändern und die Platte muss erst mal wieder starten.
Ich hatte vorher einen Laptop mit Win8 und dort war das Abschalten entweder später oder gar nicht, da bin ich mir nicht sicher.
Meine Frage:
Kann ich irgendwo diese "Abschaltzeit" verlängern?
Habe mich zwar in den Einstellungen umgeschaut, aber nichts gefunden.
Bin auch ein kleiner Schisser, einfach mal was auszuprobieren, weil mir schon einiges an Daten flöten gegangen ist.
In der Registry möchte ich deshalb nicht rumfummeln.
Ich bedanke mich im Vorwege schon mal fürs Lesen und ggf. die Hilfe!
|
|
|
14.03.25, 14:51
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.003
Bedankt: 7.531
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unter "Energiespareinstellungen ändern" dort "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" findest du auch "Festplatte" "Festplatte ausschalten nach" "Einstllung (Minuten)". Für SSD's empfiehlt sich die Einstellung "Nie", da sie über ein eigenes, internes Standby-Protokoll verfügen. Für HDD's besser einen hohen Minutenwert (...15 ...30 ...60 Min.) da häufiges starten für HDD's einen zusätzlichen Verschleiß zur Folge hat. Bei gemischter Ausstattung musst du für dich und dein Nutzungsverhalten selber einzuschätzen was für dich vorteilhaft ist. Leider bietet Windows nur eine generelle Einstellung an und nicht individuell je Laufwerk.
Bei externen Geräten an USB änderst du unter "USB-Einstellungen" "Einstellung für selektives USB-Energiesparen" "Einstellung: Aktiviert" in "Einstellung: Deaktiviert".
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei rexgullx:
|
|
14.03.25, 15:13
|
#3
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.696
Bedankt: 15.597
|
Zitat:
Zitat von LucyNyuu
Mich nervt, dass sich externe Festplatten (egal ob Portable oder Desktop) innerhalb von gefühlt 1min "abschalten"
|
Zitat:
Zitat von rexgullx
Bei externen Geräten an USB änderst du unter "USB-Einstellungen" "Einstellung für selektives USB-Energiesparen" "Einstellung: Aktiviert" in "Einstellung: Deaktiviert".
|
Unter "USB-Einstellungen" habe ich bei meinem Windows-11 keinen Unterpunkt für "Einstellung für selektives USB-Energiesparen" gefunden.
Existiert einfach nicht.
Fast alle externen Festplatten nutzen auf ihren Platinen einen "Einpark" Mechanismus.
Vor allem die von WD.
Dieser lässt sich von Windows nicht abschalten oder ändern.
ABER es gibt ein Tool, mit dem man diesen "Einpark" Mechanismus überlisten kann.
Das Tool nennt sich: "KeepAliveHD" !
KeepAliveHD ist ein einfaches Programm, das verhindert, dass die externe Festplatte in den automatischen Standby-Modus wechselt.
Es funktioniert, indem es alle paar Minuten eine kleine Textdatei auf das externe Laufwerk schreibt.
Findest du hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600W NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27823.1000 + Custom WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
14.03.25, 17:29
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 804
Bedankt: 548
|
Danke euch!
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Vor allem die von WD.
Dieser lässt sich von Windows nicht abschalten oder ändern.
|
Habe tatsächlich nur WD...
Werde mir das Programm mal anschauen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei LucyNyuu:
|
|
14.03.25, 17:59
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.003
Bedankt: 7.531
|
Zitat:
Bei externen Geräten an USB änderst du unter "USB-Einstellungen" "Einstellung für selektives USB-Energiesparen" "Einstellung: Aktiviert" in "Einstellung: Deaktiviert".
|
Wenn dieser Eintrag nicht verfügbar ist alternativ:
- Durch drücken der Windows-Taste und der X-Taste Menü öffnen. Im Menü "Geräte-Manager" auswählen.
- Im Geräte-Manager "Universl Serial Bus controllers" (USB-Controller) suchen und anklicken
- "USB Root Hub (USB 3.0)" mit rechter Maustaste anklicken. "Eigenschaften" auswählen und hier weiter die "Energieverwaltung" anklicken.
- Den Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernen, mit "OK" bestätigen und den Geräte-Manager schließen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei rexgullx bedankt:
|
|
15.03.25, 01:59
|
#6
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.696
Bedankt: 15.597
|
Zitat:
Zitat von rexgullx
Den Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernen, mit "OK" bestätigen
|
Danke!
Habe es nun gefunden, und den Haken entfernt.
Aber ist leider so, wie es für die externen WD-HDDs beschrieben steht.
Diese externen WD-HDDs "Parken" sich trotzdem.
Auch ich habe so wie @LucyNyuu, überwiegend WD-Festplatten.
Somit nutze ich weiterhin das oben genannte Tool.
Dieses funktioniert mit den externen WD-HDDs perfekt.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600W NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27823.1000 + Custom WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
().
|