Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.11.10, 16:12
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
PC kann nicht booten/Installation aufnehmen
Hi,
meine Mutter hat heute versucht einen geschenkten "uralten" Wndows-Rechner neu auf zu setzen (XP, war vorher auch schon drauf). Sie hat erst die Partitionen so weit es ging aufgehoben, obwohl C (1GB von insg. 30) nicht ging, weil da wohl Installationsdateien drauf waren (Meldungsfenster). Bei der Installation selbst ist uns dann der Strom im Haus flöten gegangen. Als sie den Rechner wieder angeschalten hat bootet er zwar von der CD, aber bricht dann ab, und bootet neu, startet die CD, bricht wieder ab usw., er bootet sogar angeblich von der CD, wenn das Laufwerk aufsteht, kann die Installation aber nicht wieder aufnehmen/beenden (Fehlermeldung: NIcht ausreichend Systemressourcen).
Ich bin selbst Mac-User, hab davon also nicht so viel Ahnung. Wir haben im BIOS die first boot device und second boot device auf CD ROM gesetzt, weil er anscheinend von der alten, unformatierten C-Platte gebootet hat, hilft auch nichts, gleiches Spiel.
Kann ich die Festplatte jetzt noch irgendwie formatieren? Oder muss ich wirklich handgreiflich werden und sie ausbauen, damit er nicht mehr von ihr bootet?
Software installieren ist nicht mehr drin, weil das gute Stück nicht mehr in sein altes Windows zu bewegen ist, einen weiteren Windows-Rechner (nicht Laptop) haben wir zwar im Haus, aber da sind wichtige Daten drauf, mit dem will ich eigentlich ungern spielen. Exterene (volle) Festplatte auf HFS-Format (also nutzlos) ist auch da. Irgendwelche Tipps?
Vielen lieben Dank!
|
|
|
03.11.10, 17:42
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
hallo,
ich würde versuchen mit KILLDISK von floppy oder cd zu booten und die platte erstmal komplett zu wipen sprich alles was dauf ist komplett zu löschen, die festplatte ist dann wie ladenneu, alle partitionen sind weg.
dazu reicht ein schneller durchgang
dann sollte auch die installation wieder funktionieren, wenn nicht hat sich durch den stromausfall hardware mäßig was verabschiedet
mfg kobold
|
|
|
12.11.10, 21:33
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Hallo,
vielen Dank! Mit n bisschen Recherche hat das dann letzendlich geklappt, wobei ich noch immer nicht genau weiß, was da schiefgelaufen ist.
Vielen Dank jedenfalls!
|
|
|
12.11.10, 21:51
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Was war denn die Lösung des Problems?
Denkbar wäre, das durch den Stromausfall die Platte ein Hänger hatte und nun wieder rund läuft.
Das wäre jetzt meine Vermutung, weil wenn er von CD bootet und bricht ab, sobald die Platte ins Spiel kommt, ist der Fehler meist da zu suchen. Und wenn sie betagt ist, dann verträgt sie solche Spielchen (Strom weg im Betrieb) nicht allzu oft.
Wurde sie den da noch im BIOs angezeigt.
Probleme mit dem Ram etc, werden meist mit Bluescreens angezeigt. oder gleich im BIOS erkannt, von daher schliesse ich da die Fehlerquelle aus.
Hauptsache nu läuft er wieder.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
().
|