myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Software
Seite neu laden

Lexware Financial Office Premium 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.12.24, 16:08   #36
BorisNeu
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2024
Beiträge: 1
Bedankt: 2
BorisNeu ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Barney Beitrag anzeigen
Du kannst die dll hier probieren (PW mygully). Ohne Garantie das sie funktioniert. Ansonsten Anleitung der vorigen Jahre wie gehabt befolgen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du bist mein Held!
Das hat mir geholfen nach einigen Stunden anderweitig herumprobieren.
Vielen Dank!

PS. Wo hast du die Datei denn her?
BorisNeu ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BorisNeu bedankt:
andreas38 (01.01.25), Biegel (27.02.25)
Ungelesen 30.12.24, 13:25   #37
wotan6
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2024
Beiträge: 2
Bedankt: 4
wotan6 ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

... und wie schaut's mit der Lexw. Fin. Office Pro Version aus?
Ich würde da ungern das Risiko eingehen, meine Pro-Version zu löschen, nur um Premium 2025 drüber zu installieren (was dann vlt. gar nicht klappt). Datensicherung hin oder her, das Risiko eines Programmwechsels erscheint mir da ziemlich groß.
wotan6 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei wotan6 bedankt:
MFToll (23.04.25), myGullypt (30.12.24)
Ungelesen 09.01.25, 18:21   #38
gero01
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
gero01 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank,
die Office Premium 2025 mit der *.dll aus dem asdtz5ew6tzaei-Verzeichnis startet mit den gesperrten Adressen im host, und dem Akt.Code: 333-333-333 soweit ohne Fehlermeldungen.
Interessant sind jetzt noch die Updatemoeglichkeiten.
Hat jemand ein unkomplizierte Loesung diese Version ganz normal bzw. einfach manuell bzw. autom. zu aktualisieren ?
Gruss
gero01 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.01.25, 08:41   #39
dudeldoedel4711
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2021
Beiträge: 1
Bedankt: 0
dudeldoedel4711 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Hat jemand vielleicht nochmal einen aktuellen Downlink für die Softwareinstallation der 25er? Besten Dank vorab...
dudeldoedel4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.01.25, 07:42   #40
Zwiebelkopp
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 30
Bedankt: 58
Zwiebelkopp gewöhnt sich langsam dran | 12 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von dudeldoedel4711 Beitrag anzeigen
Hat jemand vielleicht nochmal einen aktuellen Downlink für die Softwareinstallation der 25er? Besten Dank vorab...
Hier:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der funktioniert immer.
Zwiebelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Zwiebelkopp:
Harry_Mainz (20.02.25)
Ungelesen 26.01.25, 10:03   #41
Olli K
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 2
Olli K ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie kann ich denn die Software updaten ohne Kundennummer?
Olli K ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.25, 20:14   #42
thiesy
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 6
thiesy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank, mit der speziellen dll klappt es tatsächlich. Aber mal eine andere, inhaltliche Frage: Um der neuen E-Rechnungspflicht nachzukommen, ist im Programm die Einrichtung der "Lexware eRechnung / Poststelle" Pflicht. Wie bekommt ihr das hin, ohne Lexware mit echten Daten zu versorgen?
thiesy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.25, 07:42   #43
beginner123
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
beginner123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das würde mich auch interessieren.
beginner123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.25, 14:16   #44
rainerschwartz
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
rainerschwartz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das mit der eRechung würde mich auch interessieren
rainerschwartz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.25, 15:44   #45
swooper01
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 7
Bedankt: 5
swooper01 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

für die Übermittlung bei geöffnetem Lexware in hosts die Einträge für lexware mit # auskommentieren, hosts speichern. SV-Kram erledigen, dann die # wieder rausnehmen und hosts speichern.
swooper01 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.25, 06:36   #46
tokker1
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 5
tokker1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hat noch jemand die Setup daten von Lexware Financial Office Pro 2013 bzw. 2014. Ich muss meine alten Daten ?bertragen :/ - danke.
tokker1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.25, 10:01   #47
jasonli
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 3
Bedankt: 1
jasonli ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Also Lexware starten, Hostdatei bearbeiten für Kommunikation, E-Rechungen erstellen, Hostdatei wieder bearbeiten für Blockierung der Kommunikation.

Also ist es so möglich E-Rechnungen zu erstellen mit dieser Version?
jasonli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.25, 07:00   #48
Plumpsi2
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 5
Bedankt: 1
Plumpsi2 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thiesy Beitrag anzeigen
Vielen Dank, mit der speziellen dll klappt es tatsächlich. Aber mal eine andere, inhaltliche Frage: Um der neuen E-Rechnungspflicht nachzukommen, ist im Programm die Einrichtung der "Lexware eRechnung / Poststelle" Pflicht. Wie bekommt ihr das hin, ohne Lexware mit echten Daten zu versorgen?
Das sollte gar nicht funktionieren, da man sich bei Lexware ja für die Poststelle registrieren muss und diese Daten dann im Financial Office hinterlegt werden müssen. Sicher bekäme man es irgendwie hin, dass "nur die Poststelle" nach außen funken darf, aber da niemand weiß, welche Daten dabei übertragen werden (womöglich die Seriennummer der Software?), wäre mir das persönlich viel zu heiß. Ich vermute, dass Lexware das mitbekommt, wer die Software illegal nutzt und dann entsprechende Schritte einleiten wird. Wer nicht viele E-Rechnungen hat, kann ja auch einen Konverter nutzen (mal nach PDF2Erechnung googlen). Für alle Anderen bleibt nur der offizielle, legale Weg. Man kann die Software ja auch "legalisieren", indem man dann ab jetzt bezahlt...
Plumpsi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.25, 08:57   #49
Biegel
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 54
Biegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt PunkteBiegel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 564116 Respekt Punkte
Standard

Hat alles geklappt, danke.
Kann ich mit der Software voll arbeiten? Also meine echte Firma anlegen und alle Daten nutzen?

Geändert von Biegel (27.02.25 um 11:59 Uhr)
Biegel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.25, 14:23   #50
gelbervogel
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 14
gelbervogel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja, aber seit neustem lässt es sich nicht mehr starten.
Ist abgelaufen :-)

Einfach Datum zurückstellen, dann geht es wieder.

Warte auf die 2026er Version :-)
gelbervogel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.04.25, 16:31   #51
nethead
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 1
nethead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bekomme seit einigen Tagen folgende Fehlermeldung: "Achtung: Software gsperrt -> Bitte Internet-Verbindung herstellen"
"Aufgrund einer fehlenden Internetverbindung konnte die Lizenz nicht im Hintergrund überprüft werden..."

Ich habe von einer älteren Version bis 2024 upgedatet. Ging alles auch gut soweit. Für das Update auf 2025 habe ich, wie beschrieben, eine Serial online bezogen. Seit einigen Tagen bekomme ich nun o.g. Fehlermeldung.
Der Rechner war offline, wenn Lx benutzt wurde, host Datei ist auch entsprechend bearbeitet.

Hat jemand ähnliches Problem oder kann helfen?
Vielen Dank.
nethead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.04.25, 07:18   #52
myGullypt
Anfänger
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 4
myGullypt sollte auf gnade hoffen | -14 Respekt Punkte
Standard Lexware Sperre

siehe Post #27 von Zwiebelkopp
myGullypt ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei myGullypt:
nethead (21.04.25)
Ungelesen 23.04.25, 07:57   #53
nethead
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 1
nethead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe in einer VM Windows 10 installiert und Lx premium installiert.
Installation und Aktivierung ging alles ohne Probleme. ABER überschreibe ich anschliessend die benannte dll mit der originalen oder auch der originalen, der im deepblue Verzeichnis liegt, habe ich folgendes Verhalten:

Lexware startet mit einer Fehlermeldung, dass die Datenbankverbindung nicht korrekt ist bzw. der Kontakt zum DB Server nicht hergestellt werden kann. Klicke ich dort auf "Reparieren", kann ich anschliessend Lx starten und verwenden. Aber auch nur bis zum nächsten Neustart des Rechners. Dann muss gleiches Spiel wiederholen. (Gleiches Phänomen nach dem Update auf 2025 premium.)

Überschreibe ich die besagt dll nach der Aktivierung NICHT, bekomme ich die Fehlermeldung mit "fehlerhafte side by side" Konfiguration.

Hat jemand gleiches Phänomen? oder kann jemand helfen?
Danke!
nethead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.25, 16:53   #54
Zwiebelkopp
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 30
Bedankt: 58
Zwiebelkopp gewöhnt sich langsam dran | 12 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von nethead Beitrag anzeigen
Ich habe in einer VM Windows 10 installiert und Lx premium installiert.
Installation und Aktivierung ging alles ohne Probleme. ABER überschreibe ich anschliessend die benannte dll mit der originalen oder auch der originalen, der im deepblue Verzeichnis liegt, habe ich folgendes Verhalten:

Lexware startet mit einer Fehlermeldung, dass die Datenbankverbindung nicht korrekt ist bzw. der Kontakt zum DB Server nicht hergestellt werden kann. Klicke ich dort auf "Reparieren", kann ich anschliessend Lx starten und verwenden. Aber auch nur bis zum nächsten Neustart des Rechners. Dann muss gleiches Spiel wiederholen.

Überschreibe ich die besagt dll nach der Aktivierung NICHT, bekomme ich die Fehlermeldung mit "fehlerhafte side by side" Konfiguration.

Diese dll:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

funktioniert einwandfrei!

Das gleiche Spielchen mit der deepblue dll hatte ich auch zuvor.
Also WIN10 zurücksetzen, und Lx neu aufspielen mit der oben genannten dll. Installation erfolgt wie gewohnt.
Zwiebelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.25, 17:27   #55
nethead
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 1
nethead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke Dir für Deine Antwort. Diese hatte ich auch probiert, hat aber gleiches Verhalten gezeigt.

Muss nochmal nachfragen:
- für die Aktivierung die deepblue dll nehmen
- nach der Aktivierung die aus dem oben genannten Archiv benutzen
oder was meinst Du genau mit dem letzten Satz???

ist das so korrekt?
Vielen Dank!
nethead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.25, 17:49   #56
Barney
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 10
Barney gewöhnt sich langsam dran | 40 Respekt Punkte
Standard

So schon probiert:
- Setz eine neue VM auf.
- Trenn die Netzwerkverbindung (bzw. wenn du keinen Offline Installier hast erst nach der Lexware Installation trennen)
- Installier Lexware
- Lexware einmal kurz starten und wieder schließen
- Überschreib die Original DLL mit meiner DLL (aus #22 oder #54).
- Lexware starten -> ? -> Produktaktivierung

Mehr sollte nicht nötig sein.
Barney ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Barney:
nethead (23.04.25)
Ungelesen 24.04.25, 15:45   #57
myGullypt
Anfänger
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 4
myGullypt sollte auf gnade hoffen | -14 Respekt Punkte
Standard

ich habe den Eindruck, dass der Datenbankserver nicht gestartet ist. Bitte prüfen mit
Taskmanager -> Dienste -> Lexware Datenbankserver -> starten bzw. mit
-> Eigenschaften -> automatisch starten einstellen
myGullypt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 06:09   #58
nethead
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 1
nethead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So wird ein Schuh draus, vielen Dank an alle.
nethead ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Sitemap

().