myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Suche: Tool für MS DHCP und AD

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.12.10, 13:37   #1
Mario2403
Der stille Zuhörer
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 8
Mario2403 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Suche: Tool für MS DHCP und AD

Tag Leute,

ich wollte wissen ob hier vielleicht jemand weiß ob es ein Tool gibt mit dem man den DHCP-Server und das Active Directory durchsuchen kann.

Was ich genau meine?
Gibt es ein Tool mit dem ich z.B. im Active Directory nach den Profilen suchen kann, die z.B. länger als 4 Wochen nicht mehr eingeloggt waren?

Wäre sehr nett wenn mir jemand sagen könnte ob es so ein Tool gibt und wenn wie es heißt!

MfG Mario

P.s. Vielen Dank schonmal

edit:

Es läuft beides momentan auf MS Server 2003
Mario2403 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.10, 14:04   #2
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Um nach Computer Accounts zu suchen, welche länger nicht mehr angemeldet waren, kannst du entweder auf VBS***** zurückgreifen oder dies per Boardmittel lösen:

Dieses Kommando zeigt alle Computer Accounts an, welche sich seit 4 Wochen nicht mehr angemeldet haben:

Code:
dsquery computer -inactive 4 -limit 0
und dieses Kommando löscht diese Computer:

Code:
dsquery computer -inactive 4 -limit 0 | dsrm

Ich verstehe nur nicht, warum du so ein Tool für den DHCP-Server suchst.
Hast du die Lease-Time auf 1 Jahr gesetzt bzw. herrscht eine so enorme Fluktuation oder warum werden keine Adressen nach einer annehmbaren Zeit (max. 8 Tage) freigegeben?

Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.10, 15:16   #3
Mario2403
Der stille Zuhörer
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 8
Mario2403 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe beim DHCP-Server mehrere Netzte, die alle so voll sind, dass sie fast überlaufen xD
---> IP wir via MAC zugewiesen..
Deswegen liegt bei uns bestimmt auch die ein oder andere Leiche rum falls du verstehst..
Ich würde diese nur gerne eben wieder rausschmeißen..

Aber vielen Dank schon mal für das was du mir gesagt hast
Mario2403 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.10, 15:26   #4
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Für diesen Fall empfehle ich dir ein wenig mit der Lease-Time zu spielen.
Du kannst ruhig bis runter in den Stunden-Bereich gehe, falls nötig.
Sollten sich in deinem Netz viele Laptops von beispielsweise Aussendienstlern oder ähnlichem tummeln, dann lohnt sich das reduzieren der Lease-Time um so mehr.

Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.10, 17:30   #5
Mario2403
Der stille Zuhörer
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 8
Mario2403 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank
Mario2403 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Sitemap

().