Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.12.10, 06:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 6
|
Win 7 Ultimate nicht mehr aktiviert
moin !
ich hab hier eine win 7 ultimate installation. installtiert wurde von einer schon vorher aktivierten dvd mit ner 32 und 64 bit version. ich benutze diese dvd schon für einige rechner und hatte auch noch nie probleme. updates gingen ohne probleme und systemsteuerung sagte alles aktiviert.
nun habe ich hier ein notebook wo der besitzer sich den xp mode installieren wollte. während der installation wird wohl eine überprüfung durchgeführt ob alles legal ist. dies ist fehlgeschlagen. seitdem sagt das teil dass nicht mehr aktiviert ist.
wie kann ich ihm diese flausen wieder austreiben ?
danke schon mal...
Reiner
|
|
|
11.12.10, 08:51
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.754
Bedankt: 985
|
Mit einem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
16.12.10, 00:01
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Sieh mal hier nach:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn das Update vorhanden ist, Deinstallieren!
Klappt das nicht, dann versuche es mit dem Programm RemoveWAT
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.12.10, 15:59
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von Undertaker2011
|
Mit den Dezember 2010 updates von MS wurde ERNEUT der KB971033 mit untergeschoben.
Hab bieher nur noch rausgefunden, wo der versteckt ist. Hat das schon jemand
entdeckt, unter welcher KB Nr. der jetzt getarnt wieder eingebaut wurde ???
|
|
|
30.12.10, 17:46
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Zitat:
Zitat von alcapone53
Mit den Dezember 2010 updates von MS wurde ERNEUT der KB971033 mit untergeschoben.
Hab bieher nur noch rausgefunden, wo der versteckt ist. Hat das schon jemand
entdeckt, unter welcher KB Nr. der jetzt getarnt wieder eingebaut wurde ???
|
Also ich habe alle Updates vom Patchday 15.12.2010 installiert! System ist noch aktiv!
|
|
|
30.12.10, 18:32
|
#6
|
alter Seemann
Registriert seit: Sep 2008
Ort: auf allen Weltmeeren
Beiträge: 375
Bedankt: 560
|
Ja also bei mir war das KB971033 beim letzten Update nicht bei und wenn dann kann ich's doch abwählen
(Häkchen entfernen).Man sollte ja nicht ''automatisch Updates insallieren''machen,man kanns doch auswählen..........Oder??!!
|
|
|
30.12.10, 18:44
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Zitat:
Zitat von alcapone53
Mit den Dezember 2010 updates von MS wurde ERNEUT der KB971033 mit untergeschoben.
Hab bieher nur noch rausgefunden, wo der versteckt ist. Hat das schon jemand
entdeckt, unter welcher KB Nr. der jetzt getarnt wieder eingebaut wurde ???
|
es wird definitiv noch keine prüfung der wi7 original lizenzierug über den windows updater verschickt bezw. durchgeführt!!! bis zum heutigen tag kann man seine win7 version nur manuell auf der MS seite testen. die automatische prüfung gibt es momentan nur bei XP.
natürlich kann sich das jeder zeit ändern!! mfg warhammer666
BEDANKEN IST EHRENSACHE
|
|
|
30.12.10, 18:57
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
sorry! nun noch zu deiner frage. sollte deine version geblacklistet worden sein, egal ob im rahmen einer überprüfung oder wie auch immer, kommst du um eine neuinstsll. nicht herum. ich würde dir empfehlen diese version zu entfernen da die identifizierungs daten dieser version sowie der install ort, sprich ip des rechners ua. bei MS gespeichert wird(da es sich bei den gecrackten versionen von win7 um OEM versionen handelt bei denen ein patch ein gebrandetes bios vorspiegelt). sicherer weg ist komplett neue version besorgen notebook formatieren und neu aufspielen. das ist die sicherste lösung!! mfg warhammer666
BEDANKEN IST EHRENSACHE
|
|
|
30.12.10, 19:16
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Er kann jederzeit mit einem Aktivator den Bootloader seines Systems auf ein branding von einem OEM Hersteller setzen. Dazu ist keine besondere BIOS Version nötig, da der Bootloader hier gar nicht direkt ansetzt.
Ob irgendwas bei Microsoft gespeichert wird, ist relativ egal, denn unsere Freunde aus Redmond dürfen in Deutschland keine direkte Strafverfolgung betreiben und Microsoft hat selbst mal in einer Stellungnahme geschrieben, dass es keine Verfolgung von Schwarzversionen gibt, da es zu teuer wäre. Von dem her mach dir keine Sorgen, bügle einen Aktivator drüber und freue dich deines Lebens.
MfG Urmel
|
|
|
01.01.11, 16:58
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
ich bin immer der meinung sicher ist sicher!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
().
|