Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.01.11, 20:56
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Laptop zeigt Blackscreen nach dem aufklappen
Hallo Leute, ich hab ein ziemlich nerviges Problem, undzwar fast! jedes mal wenn ich meinen Laptop einfach zuklappe ohne ihn Herunterzufahren dann geht er nicht in den Ruhemodus, so wie man es eigentlich gewohnt ist. Der Lüfter bleibt an und anscheind bleibt das Windows auch aktiv. Nur wenn ich ihn dann wieder aufklappe, bleibt der Bildschirm aus. kann dann auch nichts weiter machen, nur den finger aufs knöpfchen und warten bis er ausgeht.
Dasproblem trat auf nachdem ich den Laptop in den Werkszustand per Backup-Partition zurück gesetzt hab.
Als ich das getan hab, bekam ich nach dem Wiederaufklappen zunächst einen Bluescreen, das der Blauebildschirm ja auf einen treiberdefekt hinweists haben ich alle Treiber auf den neusten Stand gebracht. Seitdem gibts anstatt dem Blauen nun den Schwarzen, bzw. den nicht eingeschalteten Bildschirm.
Hat zufälligerweise jemand eine Lösung für mein Problem?
|
|
|
05.01.11, 22:12
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 430
Bedankt: 138
|
was für einen laptop hast du?
Lg
|
|
|
05.01.11, 22:28
|
#3
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
Mit Partitionen verschieben musst du aufpassen, kann man schnell sein Windows schrotten... hast du es mit einem bestimmten Programm gemacht? (Acronis oder Paragon?)
lg
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
06.01.11, 07:37
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Neu aufsetzen und Treiber ordnungsgemäß installieren. Das ganze hin und her schieben ist für Windows gar nicht gut. Mit Win7 kann man inzwischen den PC in 2Stunden wieder einigermassen gut einrichten.
|
|
|
06.01.11, 12:45
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
oh ich glaube das kam alles falsch rüber..
Bei den meisten Laptops gibts ja beim kauf keine Win CD mehr dabei, um das System neu aufzusetzen muss man auf diese BackupPartition zurückgreifen.
Das ist wie ein Wiederherstellungspunkt, nur das alle Dazen gelöscht werden und das Gerät wieder so ist als wenn mans grade das allererste mal anmacht.
Das neuaufsetzen war auch wirklich unkompliziert und ging schnell , nur bekomm ich jetzt diesen Fehler mit dem nicht mehr angehenden Bildschirm.
Es handelt sich um:
Acer aspire 5738ZG
auf dem Gerät ist Windows Vista installiert. Alles orginal und treiber auf dem neusten stand, Windowsupdate auch schon gemacht.
Jemand noch ne idee ausser Formatieren und neu draufmachen?!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
().
|