Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.11.10, 12:45
|
#1
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.719
Bedankt: 15.623
|
[SUCHE] Festplatten-Image-Programm
Suche ein besonderes Programm zum Erstellen eines IMAGE, von Laufwerk C: !
Habe das immer mit dem betriebseigenen Programm von Win7 gemacht, und das funktioniert auch wunderbar.
Wollte das IMAGE (55GB groß) nun auf einem anderen PC aufspielen, aber das funktioniert nicht,
da Win7 die Festplattengösse abfragt, und die Installation verweigert, mit dem Hinweis, die 300GB-Festplatte sei zu klein, .... obwohl der Umfang nur 55GB beträgt.
Ich suche also ein Programm, das dies nicht macht, und mir diese 55GB auch auf eine 300GB-Festplatte, installiert, das ich zuvor, von einer 1TB-Festplatte gemacht hatte.
Wer kennt sich aus, und kann mir sagen, welches IMAGE-Programm, dazu fähig ist, und die Festplattengrösse nicht abfragt ?
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27863.1000 + Custom WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
|
|
|
17.11.10, 10:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 594
Bedankt: 503
|
Am besten nutzt du Acronis True Image Home damit kann man Images auf anderen PCs wiederherstellen.
Zitat:
Wiederherstellung auf abweichender Hardware: Stellen Sie einen Computer auf abweichender Hardware oder in einer virtuellen Maschine wieder her – egal, um welches Fabrikat oder Modell es sich handelt und welche Komponenten installiert sind.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.11.10, 11:43
|
#3
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.719
Bedankt: 15.623
|
Vielen Dank !
Werde mal schauen, ob es funktioniert, und das Programm keine Abfrage an die Festplattengrösse macht !
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27863.1000 + Custom WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
|
|
|
17.11.10, 11:50
|
#4
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.830
Bedankt: 1.069
|
ich mache sowas immer mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur gehe ich stark davon aus das es nicht funktionieren wird!
1. Die Tabelle in deinem Image sagt nun mal das die Eingebaute HDD 1TB hat Clonezilla kann dieses Problem zwar ignorieren aber wenn Windows dan bootet wird es in einem Bluesreen enden...
2. Das image Kopiert ALLE daten auch Treiber und Hardware Informationen! Normaler weiße lässt sich ein Image deshalb nur auf einem Baugleichen System einspielen!
|
|
|
17.11.10, 13:45
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 3
|
mit Acronis True Image Home...
... geht es, ein Image von einer kleineren Platte auf eine größere zu spielen (hierbei auch die neue Partitionsgröße anzugeben).
Hab ich selbst schon erfolgreich durchgeführt.
|
|
|
19.11.10, 23:32
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 70
|
Paragon [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Damit kannst Du Deine Systempartition problemlos sichern. Mach ein Backup der Partition und nicht ein disc to disc Backup. Das klappt dann auch auf anderen Festplatten. Allerdings muss die Ziel-Hardware baugleich sein. Lohnt also nur, wenn Du 2 identische PC's hast oder Du z.B. auf eine größere Festplatte migrieren willst.
|
|
|
20.11.10, 05:08
|
#7
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.719
Bedankt: 15.623
|
Habe meine Anfrage hier gepostet, weil ich ja von einer größeren auf eine kleinere Platte will.
Die meisten Programme machen leider eine automatische Rückfrage auf die HD-Grösse.
Das Image selber ist nur 55GB groß.
Trotzdem danke !
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27863.1000 + Custom WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
|
|
|
23.01.11, 22:12
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 3
|
bevor du einen backup machst die partition so groß machen wie deine
kleinste platte ist die du besitzt und die ersten beiden partitionen also
die 100mb partition + die drauffolgende in einem image anlegen
so mache ich das mit norton ghost so kann ich nämlich entweder die
100mb partition mit den boot maneger von win7 seperat wiederherstellen
oder zusammen sehr nützlich fals mann 2 installationen auf eine platte hat
|
|
|
24.01.11, 13:42
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 71
Bedankt: 17
|
Hallo,
lass die Finger von TrueImage oder anderen Müll. Das einzige Programm was mir noch nie ein Image zerschossen hat ist Drivesnapshot.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hat keine klickibunti Oberfläche, ist aber sehr mächtig. Wenn Du nur auf eine grössere Platte umziehen möchtest, ist es damit machbar.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
().
|