myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

cmd.exe / .bat Befehl für Namen Anzeigen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.12.11, 19:45   #1
DeadlockXY
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
DeadlockXY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard cmd.exe / .bat Befehl für Namen Anzeigen

Moin,
Möchte über eine .bat Datei einen FTP Upload machen.
Das ganze Funktioniert. Nur möchte ich jetzt etwas aus dem AppData Ordner holen.

%appdata% funktioniert nicht. Wenn ich den ganzen Pfad angeben will, muss ich meinen Benutzernamen angeben. Wie kann man diesen benutzen? %USERNAME% funktioniert nicht.

MfG
DeadlockXY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.11, 11:09   #2
DeadlockXY
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
DeadlockXY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

pushhh...
DeadlockXY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.11, 16:53   #3
DeadlockXY
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
DeadlockXY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und das soll was bewirken?
Wie gesagt, die Variablen funktionieren ja nicht...

Wenn ich z.B. mit
mkdir %UserName%
Einen Ordner Erstelle, heist der auch %Username%, und nicht so wie der Account mit dem ich eingeloggt bin.

Edit: auf manchen seiten steht man solle es mit echo %username% versuchen, allerdings wird der ordner dann nur echo genannt.
DeadlockXY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.11, 17:12   #4
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Code:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Digi>echo %username%
Digi

C:\Users\Digi>md
Syntaxfehler.

C:\Users\Digi>md d:\%username%

C:\Users\Digi>
Geht doch, warscheinlich liegt bei Dir ein Rechtekonflikt vor.. starten die Konsolenparameter mit Admin Rechten? Oder liegt wenigstens das Ziel in einem Rechteneutralen Bereich?

Du kannst Dir auch die ganzen Variabeln anzeigen lassen mit "set" oder mit "echo %variabel%".

Du könntest Dir auch selber eine Variabel setzen für das Verzeichnis oder den Verzeichniszweig..
Code:
C:\Users\Digi>set blablubb=c:\%username%

C:\Users\Digi>set
..
..
blablubb=c:\Digi
EDIT : Echo heisst einfach das Du etwas Visuell Ausgeben möchtest. Also "echo Hallo Welt" dann kommt "Hallo Welt"..
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.11, 17:27   #5
DeadlockXY
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
DeadlockXY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie meinst du das die Konsolenparameter? Ich starte Batch Datei als Admin.

Hier mal mein Code:

@ftp -i -s:"%~f0"&GOTO:EOF
open meinserver.de
meinaccountname
meinaccountpw
!:--- FTP commands below here ---
mkdir %username%
cd %username%
lcd C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Derpassendeord ner
binary
mput "datei1.da"
mput "datei2.da"
disconnect
bye
DeadlockXY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.11, 17:43   #6
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Glaub kaum das "ftp" sowas unterstützt, bzw. auf Variabeln zugreifen wird/kann. Denn der müsste ja dann auch die Variabeln vom Zielrechner kennen, was er ja nicht tut oder abfragt.
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.11, 17:45   #7
DeadlockXY
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
DeadlockXY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

und wie kann ich das dann verwirklichen, ohne für jeden pc hier das Programm umzuändern?
Es sollte eben jedes mal einen neuen Ordner erstellen, und darin 2 Daten aus dem AppData Ordner speichern.

Falls es nicht allzuschwer ist, ich hab mir vor kurzem Virtual Basic runtergeladen, würde das damit gehen?
DeadlockXY ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Sitemap

().