Zitat:
Zitat von MHDE
aber danke für deine helfversuche 
|
Naja, bis jetzt waren es ja nur Fragen und keine wirkliche Hilfe. Das mit dem Kabel wurde aus dem Startpost noch nicht deutlich.
Dein Lan geht also komplett nicht...
Sind andere PCs am LAN der Easybox angeschlossen und funktionieren? Ich vermute den Fehler irgendwie hier, weil die Easybox gerne mal nervt.
Hab mal den Link zur Anleitung rausgesucht (18MB PDF -> [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
Könnte sein, dass DHCP-Server fürs LAN deaktiviert ist. Dafür könntest du auch einfach in den TCP/IP Einstellungen von Windows ne statische IP-Adresse eingeben. Oder falls dort schon "feste IP-Adresse verwenden" markiert ist das Gegenteil probieren. Dann muss aber die DHCP-Server Funktion im Router aktiv sein.
Netzwerk- und Freigabecenter -> Adaptereinstellungen ändern (links) -> Eigenschaften
TCP/IP v4 markieren -> Eigenschaften (links darunter)
Falls du was eintragen willst:
IP-Adresse: identisch mit Router bis auf die letzte Zahl (vermutlich 192.168.1.x)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: Router IP-Adresse
Bevorzugter DNS-Server: Router IP-Adresse
Alternativer DNS-Server: leer
Das sollte die Verbindung im LAN eigentlich herstellen. Wenn dann die beiden Programme noch nicht laufen, dann wäre die Firewall der nächste Checkpunkt. Hat ja Undertaker auch schon beschrieben. Die Firewall im Router ist wohl unschuldig, da es ja vor Win7 funktionierte. Also alle Regeln am PC checken.
Dazu einfach im Startmenü "Firewall" eingeben und dann links auf "Ausgehende Regeln" klicken und die Liste durchsehen ob da was zu den Problemfällen steht.
Wenn es das nicht ist weiß ich erstmal nicht mehr weiter. Dann ist es wirklich ein größeres Problem. Dass du von Steam und Skype die neuesten und richtigen Versionen hast setze ich jetzt mal vorraus. Neustart der Easybox könnte auch noch helfen falls du das noch nicht getan hast.
Viel Erfolg.