myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Fernseher per HDMI an PC anschließen - Bildschirmauflösung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.10.12, 21:17   #1
Madeon
Bye Bye myGully
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 2.728
Bedankt: 10.720
Madeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt PunkteMadeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628786 Respekt Punkte
Standard Fernseher per HDMI an PC anschließen - Bildschirmauflösung

Hallo Forum,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar habe ich meinen Fernseher an meinen
PC angeschlossen per HDMI.

Der Fernseher ist ein: Philips 32PFL3605H 81,3 cm (32 Zoll) 1080p HD LCD
Fernseher. Wenn ich den Fernseher jedoch als zweit Bildschirm nutzen möchte bleiben
rechts und links zwei schwarze Streifen.

Wie stelle ich ein, das der volle Bildschirm genutzt wird? Ich möchte rechts z.B. Serien
schauen und links surfen als Beispiel.

Ich habe schon versucht am Bildschirm die Auflösung zu verändern aber das bringt mir nicht viel dieser stellt mir nur folgende
zur Verfügung: Breitbild, 4:3, Unskaliert.
Recht wenig wie ich finde!

Mein System:

Prozessor: AMD Phenom II X6 1100T Black Edition
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5870 Vapor-X
Arbeitsspeicher: Gesamt 16382 MB
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit

Falls ihr noch was wissen müsst, bitte melden! Ich hoffe, es ist ein einfach zu lösendes
Problem und ich stell mich nur doof an.

Gruß
Madeon
Madeon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.10.12, 00:52   #2
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

HDMI Auflösung usw. müsstest du im Catalyst Control Center einstellen, nicht am Bildschirm (Fernseher)
Eventuell das du am Fernseher noch irgendwie einstellen musst das es sich um einen PC handelt. Leider k.a. wie man das bei Phillips macht, kenns nur von Samsung das man "PC" als Bezeichnung für den HDMI Kanal auswählen muss
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.12, 14:29   #3
h1GhL1F3
Freak
 
Benutzerbild von h1GhL1F3
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Hanfgarten
Beiträge: 169
Bedankt: 765
h1GhL1F3 gewöhnt sich langsam dran | 50 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
HDMI Auflösung usw. müsstest du im Catalyst Control Center einstellen, nicht am Bildschirm (Fernseher)
Genau, bei mir ist auch ein LCD-TV angeschlossen & ein "normaler" PC-LCD-Monitor.
Da ich eine GeForce verbaut habe, läuft die Konfiguration der beiden Bildschirme bei mir über die NVIDIA-Systemsteuerung, d.h. der TV läuft auf 1080p (1920x1080) und der PC-Monitor auf 720p (1280x720).
h1GhL1F3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.12, 19:36   #4
nikried
Unterflieger
 
Benutzerbild von nikried
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 44
nikried ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Rechtsklick auf den Desktop, Bildschirmauflösung... :-) hoffe doch, dass du das schon probiert hast.
nikried ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Sitemap

().