Hallo Leutz!
Habe heute mal ein paar Treiberupdates fürs MB, Prozessor etc. laufen und dies von DriverGenius erledigen lassen. Ich war schon echt erstaunt das einige angeblich "neue" Updates schon älter als 2 Jahre waren, konnte mich aber spontan nicht erinnern ob ich so lange schon mein Sys nicht mehr neu aufgesetzt habe. Nichtsdestotrotz, einfach mal probiert ob er die Updates akzeptiert, da er ja meckern würde falls ich was neueres drauf habe.
Seit dem Update der verschiedenen Geräte, bootet er Anfangs immer erst ins UEFI und ich muss erst händisch den Start auf meiner Windows-Platte erzwingen.
Ich bin mir sicher, das es an die Umstellung des Controllers von den Standard MS-AHCI Treibern auf den IntelAHCI Treibern liegt, allerdings bin ich etwas ratlos wie ich die Intel Treiber wieder runterbekomme und ihn zwinge auf die windowseigenen Treiber zu wechseln.
Mein Sys:
Mainboard: MSI Big Bang Fuzion
Windows 7 64bit Ultimate
Festplatten: OCZ Vertex 2 256GB (Win-Partition)
Samsung HDD (Name egal) 1000 GB
PS: AHCI ist im UEFI aktiviert und ebenso die First-Boot-Device auf meine OCZ.
Danke im Voraus für die Hilfe!
EDIT:
Hab in dem GeräteManager einfach mal den dortigen AHCI-Treiber zum deinstallieren gezwungen. Nach einem Neustart hat er dann automatisch die MS eigenen Treiber installiert. Jetzt lüppt es wieder ^^