Kaputten Bootloader von Windows 7 reparieren mit Hilfe der Windows7-DVD
Wenn der Bootloader defekt ist, gehen Sie nach dieser Anleitung vor. Dazu benötigen Sie die Windows7-DVD.
Wie äußert sich ein defekter Bootloader? -Windows bootet nicht mehr und es wird die Meldung “BOOTMGR fehlt” angezeigt.
Wie gehe ich nun vor, um den Bootloader zu reparieren?
1) Legen Sie die Windows7-DVD ins Laufwerk ein und lassen Sie von dieser booten.
2) Nachdem Sie die Sprache ausgewählt haben, gehen Sie auf “Computerreparaturoptionen“.
3) Das Fenster “Systemwiederherstellungsoptionen” kann bei kaputten Bootloadern kein Betriebssystem anzeigen. Deswegen wählen Sie oben “Verwenden Sie Wiederherstellungstools…” und klicken dann auf “weiter“.
4) “Eingabeaufforderung” wählen
5) Wenn das DOS-Fenster geöffnet ist, führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus:
“bootrec /fixmbr”
“bootrec /fixboot”
“bootrec /rebuildbcd”
6) Als nächstes führen Sie “diskpart” aus und lassen sich mit dem Befehl “list disk” alle Laufwerke anzeigen.
7) Nun wählen Sie mit dem Befehl “select disk [Nummer]” die primäre Festplatte (auf der Windows installiert ist)

Führen Sie den Befehl “list partition” aus und wählen mit “select partition [Nummer]” die Partition aus, auf der Windows ist.
9) Aktivieren Sie die Bootpartition mit “active” und beenden Diskpart mit “exit“. Erneut “exit” eingeben zum Beenden des DOS-Fensters.
10) Rechner neustarten per klick auf “Neu starten“. Erneut von der Windows7-DVD booten.
11) Nachdem Sie die Sprache ausgewählt haben, gehen Sie wieder auf “Computerreparaturoptionen“. –>Nun sollte eigentlich wieder eine Windows7-Installation gefunden werden!
12) Wählen Sie oben “Verwenden Sie Wiederherstellungstools…” und dann “Systemstartreparatur“. Windows 7 wird nun wieder bootbar gemacht.
Mfg