| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.11.08, 12:19 | #1 |  
	| oh bissl bleede ... 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 Ort: nunu-Land 
					Beiträge: 330
				 
		
			
				 Bedankt: 359 
			
		
	      | 
				 Vista startet nach Hardwareeinbau nicht mehr 
 
			
			mein problem:
 
ich wollte am we meine (uralt/analog) tv-karte wieder einbauen, weil es sich anbot, da ich nen anschluß durch den auszug meines sohnes frei hab. 
leider fuhr windows (vista ultimate 64 bit) nach dem einbau nicht mehr hoch. ok, dachte ich, wär eh zeit für ein frisches system und wollte vista neu installieren. aber auch das ging nicht, weil die installationsdateien zwar kopiert wurden, danach aber wieder schluß war.
frage: 
warum ist das so, und was kann ich tun, damit das ding wieder läuf? ich hatte die karte bereits einmal mit vista und diesem rechner am laufen gehabt, versteh es also nicht. kann es am 64 bit system liegen? aber warum klappt dann das booten von dvd nicht?
 
bitte um hilfe    
				__________________<< guggt ni so bleede, ihr wisst's ja oh ni ... >> |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.08, 02:21 | #2 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 58
				 
		
			
				 Bedankt: 85 
			
		
	      | 
 
			
			Hi,baue doch die TV Karte nochmal aus und versuche von DVD dann zu booten.
 Denn das 64 bit System ist  sehr empfindlich,was mit nichtordentliche Hardware
 angeht.
 Dann weist Du wenigstens ob es daran liegt oder nicht.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.08, 08:38 | #3 |  
	| oh bissl bleede ... 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 Ort: nunu-Land 
					Beiträge: 330
				 
		
			
				 Bedankt: 359 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Smoky  Hi,baue doch die TV Karte nochmal aus und versuche von DVD dann zu booten.
 Denn das 64 bit System ist  sehr empfindlich,was mit nichtordentliche Hardware
 angeht.
 Dann weist Du wenigstens ob es daran liegt oder nicht.
 |  das stimmt schon, nehm ich die karte raus, läuft alles wieder. aber irgendwie muß das bios doch die karte erkennen, denn ein neuaufsetzen mit vista x86 von dvd aus geht auch nicht, irgendwo klemmt da die axt ...
		 
				__________________<< guggt ni so bleede, ihr wisst's ja oh ni ... >> |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.08, 08:41 | #4 |  
	| Freiherr von www. 
				 
				Registriert seit: Aug 2008 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 939 
			
		
	      | 
 
			
			Anderen Slot probieren, in anderm PC die Karte testen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.08, 20:15 | #5 |  
	| oh bissl bleede ... 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 Ort: nunu-Land 
					Beiträge: 330
				 
		
			
				 Bedankt: 359 
			
		
	      | 
 
			
			hab nur 2 slots, einen verdeckt leider die graka    so bleibt nur der letzte. aber der teilt sich, glaub ich, die zuweisung mit usb, soviel ich gelesen hab. 
komisch nur, daß ich die karte schon unter vista in betrieb hatte und der treiber auch gefunden wurde. naja, irgendwas ist ja immer, dann bleibt das ding eben draußen ...  
				__________________<< guggt ni so bleede, ihr wisst's ja oh ni ... >> |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |