myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

ein ressorcen-sparendes System

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.09, 08:06   #1
bebob
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
bebob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard ein ressorcen-sparendes System

Ich habe hier ne alte 500 mhz kiste mit 128 mb ram stehen, die ich zum im internet surfen nutzen wollte. Habe zur Zeit Ubuntu drauf, was eigendlich ganz gut läuft, doch glaub ich, dass dafür bessere Systeme existieren. Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Vorschläge unterbreiten würdet, welche dies wären.

Weiterhin suche ich auch eine vernüftige Plattform für mein ibm T41. Hat soweit 1,6 ghz umd 1 gb ram. Auch hier ist die Einsparung von Ressorcen das Ziel. ( Ist soweit ein Office Laptop )

Danke für eure Vorschläge!
bebob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 08:25   #2
Tiega
Lass knacken!
 
Benutzerbild von Tiega
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Beiträge: 160
Bedankt: 63
Tiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt PunkteTiega mag den Abfluss Flavour! | 60866 Respekt Punkte
Standard

Meiner meinung nach hast du mit Ubuntu schon eine sehr gute Wahl getroffen. Wenn du ein System mit noch weniger Anforderung haben willst geht das natürlich auf kosten der Benutzerfreundlichkeit!
__________________
Auch mit Steinen die dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!
-J.W. von Goethe-
Tiega ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 08:29   #3
XoDoX
_________________
 
Benutzerbild von XoDoX
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 407
Bedankt: 119
XoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt PunkteXoDoX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11537572 Respekt Punkte
Standard

Google einfach mal nach Homeserver, stromsparende Hardware etc. Entweder stellst du dir selbst ein stromsparendes System zusammen oder du greifst auf Komplettlösungen zurück. Heutzutage kriegst du schon gute Systeme die im Betrieb mit ca. 30 Watt auskommen, im Standby noch viel weniger.
__________________
XoDoX ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 08:50   #4
bebob
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
bebob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was ich eher meinte mit ressourcen-sparrend ist, dass wenige leistung des pc`s verbraucht wird, sodass das system ein bisschen schneller läuft. Wäre es vielleicht angebracht auf die alte Kiste Windows 98 zu werfen, oder kann man damit nicht vernünftig surfen?
Gibt es vielleicht extra Xp Versionen, die auf low performance ausgelegt sind?
Und wie sieht mit dem IBM system aus, was sollte da am besten drauf?

Danke für eure Antworten!
bebob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 13:43   #5
Celion
Wookie
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
Celion ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@bepop
Xubuntu
Win2000

Windows XP würde auch laufen, notfalls halber deaktivierst du einige Dienste, auch die die via boot.ini geladen werden
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
Celion ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.09, 19:55   #6
Vargur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vargur
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 600
Bedankt: 433
Vargur gewöhnt sich langsam dran | 46 Respekt Punkte
Standard

Xubuntu (was jeder Laie installieren kann, atm Version 9.04)
Archlinux (selber basteln, pfeilschnell aber komplex, Bastelsystem)
Debian (eine net-install-Version mit einem schlichten Fenstermanager)

Achja, Effekte natürlich ausschalten.


Für das IBM-Laptop wäre grundsätzlich auch ein Linux-OS zu empfehlen, da die Hardwareunterstützung einfach toll ist. Das Problem ist allerdings bei Linux und Laptops, dass (jedenfalls bei mir ist das so und bei anderen auch) die Laufzeit des Laptops knapp eine Std. Unterschied zu Xp aufweist.

Möglichkeiten, dem entgegen zu wirken, wären undervolting (gibt es im wiki von ubuntuusers.de guten Artikel) oder bei Dualcore eine CPU abschalten.
Aber es kommt eben nicht an Windows ran. Was sehr sehr schade ist.

Grüße
Vargur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Sitemap

().