Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.12.09, 18:40
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Eigene Dateien weg nach Neustart
Hallo,
habe ein kleines Problem.
System ist Windows XP.
Habe den Rechner ganz normal, ohne Fehlermeldungen heruntergefahren...
Bei nächstem Start meldete er dann, dass das Benutzerprofil nicht geladen werden konnte und der PC deshalb ein Tempöräres Profil anlegt. Hab den PC dann mit dem Temp. Profil gestartet und dann einfach mal neu gestartet. Seit diesem einem Mal läuft er wieder ohne Probleme und läd auch mein Profil wieder mit allen Einstellungen usw.... Allerdings sind meine Eigene Dateien nicht mehr in meinem Arbeitsplatz zu sehen und alle Verknüpfungen zu Dateien aus den Eigenen Dateien funktionieren nicht mehr, obwohl aber die Eigenen Dateien noch auf dem Selben Pfad verfügbar sind....C/Dokumente.../Benutzer.....
Des weiteren kommt bei jedem Start jetzt ein Microsoft Installer und will ein Programm installieren von einem Pfad auf Platte "K" die es noch nie gab.
hat jemand vielleicht schonmal ähnliche erfahrungen gemacht? Kann mir jemand helfen? Hab ich mir einen Virus gefangen?
Bin sehr dankbar für jede Antwort =)
Gruß
|
|
|
11.12.09, 18:45
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Thüüüüring
Beiträge: 168
Bedankt: 1
|
jo hi
erstma schonma virenscan gemacht?
könnte mir nur sowas vorstelln.....
oder in der regisrty haste nich rumgepfischt?:P
|
|
|
11.12.09, 19:06
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
könnte aber auch ein Problem mit den Index-Einträgen der Partition sein. In diesem Fall würde ich zu einem Scandisk Lauf raten.
Viren halte ich in diesem Zusammenhang für unwahrscheinlich, obwohl eine entsprechende Überprüfung nie schlecht ist.
Gruss,
YaGru
|
|
|
11.12.09, 19:11
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Thüüüüring
Beiträge: 168
Bedankt: 1
|
un wie solln die einträge geändert wordn sein?
also einfach so von allein kann das ja nich passiert sein
|
|
|
11.12.09, 20:33
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Zitat:
Zitat von struationmen
un wie solln die einträge geändert wordn sein?
also einfach so von allein kann das ja nich passiert sein
|
Hallo,
Dein Vertrauen in Programmierer scheint grenzenlos zu sein. FAT (und auch sein Nachfolger FAT32) waren extrem anfällig für Probleme im Dateisystem, NTFS ist da um einiges besser, aber auch nicht fehlerfrei.
Lass mal auf Deinem Rechner Scandisk laufen und schau mal, was das Programm macht - es sucht nach Fehlern. Warum würde ein Softwarehersteller ein Programm mitliefern, das Fehler sucht, wo keine sein können?
Grundlegender Fehler hier ist sicher das Ausschalten per Reset-Knopf und Strom wegnehmen. Wenn Dateien offen sind, und der Rechner gekillt wird, sind nicht zwingend alle Änderungen auf der Platte. Welche Situationen genau zu einem solchen Fehler führen, kann ich Dir nicht sagen, aber ich kann Dir bestätigen, dass Programmierer Menschen sind und als solche auch Fehler machen (habe lange genug die Softwareentwicklung bei einer Bank geleitet, um davon ein Lied singen zu können).
Also - zwei Fehlerquellen:
- Error in Front of Device (auch: Fehlfunktion zwischem dem Kopfhörer genannt)
- Softwareproblem im Betriebssystem oder Anwendungssoftware.
Gruss,
YaGru
|
|
|
11.12.09, 20:50
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Thüüüüring
Beiträge: 168
Bedankt: 1
|
ja aba ich kanns tdem überhaupt nich verstehn wie sowas passiern kann....hab wirklich schon seeeeeeeeehr viel mit meim pc gemacht (auch viel nichso gute sachn) aba dass ich durch nicht ordnungsgemäßes runterfahrn mein system beschädige is mir ziemlich neu....
|
|
|
11.12.09, 21:13
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Zitat:
Zitat von struationmen
ja aba ich kanns tdem überhaupt nich verstehn wie sowas passiern kann....hab wirklich schon seeeeeeeeehr viel mit meim pc gemacht (auch viel nichso gute sachn) aba dass ich durch nicht ordnungsgemäßes runterfahrn mein system beschädige is mir ziemlich neu....
|
Hallo,
wenn man's ordentlich macht, ist die Wahrscheinlichkeit auch wirklich gering. Wenn man (wie ich) seit DOS 3.3 dabei ist, hat man viel gesehen ... Oft fallen die Probleme allerdings auch nicht auf. (Hast Du mal einen Scandisk Lauf auf Deinem Rechner versucht? Das Ergebnis würde mich interessieren.)
Hoffe wir, dass unser Kumpel die Geschichte in den Griff bekommt.
Gruss,
YaGru
|
|
|
11.12.09, 21:19
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Thüüüüring
Beiträge: 168
Bedankt: 1
|
jo man glaubt dass die OS übersichtlich und sicher genug sin aba nungut es gibt immer überraschungen^^
|
|
|
12.12.09, 10:46
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Wow danke für die vielen Antworten.
Virenscan hat nix gefunden, Registry hab ich auch nicht angerührt. Werde dann mal eine CheckDisk durchlaufen lassen. Falls ich einen Fehler im Dateisystem feststelle muss ich dann die Platte neu Formatieren um das zu beheben?
Für den Moment würde es mir ja reichen wenn meine Eigenen Dateien im Arbeitsplatz wieder angezeigt werden würden.
Danke
|
|
|
12.12.09, 11:59
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Zitat:
Zitat von Maxxx7
Wow danke für die vielen Antworten.
Virenscan hat nix gefunden, Registry hab ich auch nicht angerührt. Werde dann mal eine CheckDisk durchlaufen lassen. Falls ich einen Fehler im Dateisystem feststelle muss ich dann die Platte neu Formatieren um das zu beheben?
Für den Moment würde es mir ja reichen wenn meine Eigenen Dateien im Arbeitsplatz wieder angezeigt werden würden.
Danke
|
Hallo,
wenn Fehler festgestellt werden, dann muss man CHKDSK C: /F eingeben, dann werden die Fehler automatisch korrigiert.
Was mich aber noch interessiert: Wenn Du "C:\Dokumente und Einstellungen" öffnest, welche Unterverzeichnisse sieht Du da? (also nur die erste Ebene, bitte).
Gruss.
YaGru
|
|
|
12.12.09, 12:06
|
#11
|
Movie Freak
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 2
|
@ Yagru
CHKDSK C: /F ist doch nur Fehler find oder?
CHKDSK C: /F /R würde sie dann auch noch reparieren, so gings zumindest bei mir immer
greetz
|
|
|
16.12.09, 20:27
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
die checkdisk findet fehler im Dateisystem, kann diese aber nicht beheben.
unter C/Dokumente und Einstellungen/..... sind die Ordner "All user" und "Max"
|
|
|
16.12.09, 20:35
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Zitat:
Zitat von Dr_Overload
@ Yagru
CHKDSK C: /F ist doch nur Fehler find oder?
CHKDSK C: /F /R würde sie dann auch noch reparieren, so gings zumindest bei mir immer
greetz
|
Hallo,
so sieht das mein chkdsk unter Windows 2003 Server:
Zitat:
D:\Entwicklungen>chkdsk /?
Überprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an.
CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C]
[/L[:Größe]]
Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem
Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das
Volume an.
filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an.
/F Behebt Fehler auf dem Datenträger.
/V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen
jeder Datei auf dem Datenträger an.
Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an
(falls vorhanden).
/R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten
wieder her (bedingt /F).
/L:Größe Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB).
Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezeigt.
/X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes
(falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf
dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F).
/I Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen.
/C Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb
der Ordnerstruktur.
Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von
CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.
|
/F kommt meines Erachtens von "fix", aber - das muss ich ja zugeben - /R war mir nicht bekannt. Wohl zu lange nicht mehr mit chkdsk gearbeitet ...
Danke & Gruss,
YaGru
|
|
|
16.12.09, 20:38
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Zitat:
Zitat von Maxxx7
die checkdisk findet fehler im Dateisystem, kann diese aber nicht beheben.
unter C/Dokumente und Einstellungen/..... sind die Ordner "All user" und "Max"
|
Hallo,
das war meine Vermutung/Befürchtung, dass da etwas "kaputt" gegangen ist.
Wenn chkdsk die Fehler nicht beheben kann, dann deshalb, weil die Platte gerade in Benutzung ist. Normalerweise wirst Du dann aber gefragt, ob beim nächsten Systemstart chkdsk ausgeführt werden soll (zu dem Zeitpunkt kann es reparieren).
Alternativ kannst Du Scandisk verwenden, das verwendet die gleiche Systematik, hat halt nur eine GUI Oberfläche und rückt weniger Informationen raus.
Gruss,
YaGru
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
().
|