Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.01.10, 18:51
|
#1
|
Treues Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 372
|
Windows 7 [Coputer freaks gefragt]
Hallo!
Hätte eine Frage:
1)
Wenn ich mir einen Laptop kaufe, auf dem Win 7 home premium istalliert ist
aber leider X64 für volle 4 GB arbeitsspeicher, kann ich dann
mir z.B. vom Board hier eine Win 7 home premium x84 (org. Image) runterladen
und mit meinen key ( von x64) istallieren?
2) Frage:
Wenn ich mir Win 7 home premium kaufe sind da x64 / x84 oben?
also beide versionen oder nur eine?
frage 2 habe ich selbst herausgefunden:
es gibt
2 versionen:
einmal nur 32 - bit und einmal dualpack
bitte um eine antwort zu nur zu 1
mfg ray
__________________
wer sich bedankt fördert weitere upps 
|
|
|
08.01.10, 19:30
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.884
Bedankt: 27.411
|
Hallo,
dann versuche ich mal, Deine Fragen etwas anders zu beantworten:
- ein Windows Vista oder Windows 7 Key aktiviert beide Versionen, d.h. sowohl die 32 als auch die 64 bit Version;
- es gibt Windows 7 in den Geschmacksrichtungen 32bit, 64bit und - wie Du festgestellt hast - als Dual-Pack;
- ob eine vom Board geladene Version mit dem Key installierbar ist, weiss ich nicht. Aus meiner XP-Erfahrung heraus passt nicht jeder Pro Key zu jeder Pro Version. Du kannst allerdings Windows 7 ohne Schlüssel installieren (Testperiode) und nach Ende der Installation Deinen Schlüssel eingeben, dann geht das eher. Während der Installation prüft das Programm den Schlüssel auch gegen das Installationsmedium (Win 7 Home, Win 7 Home OEM etc.), und lehnt den Key möglicherweise ab. Nach der Installation sollte es jedoch funktionieren.
Gruss,
YaGru
|
|
|
08.01.10, 22:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 184
|
Zitat:
Zitat von ray 16
Hallo!
Hätte eine Frage:
1)
Wenn ich mir einen Laptop kaufe, auf dem Win 7 home premium istalliert ist
aber leider X64 für volle 4 GB arbeitsspeicher, kann ich dann
mir z.B. vom Board hier eine Win 7 home premium x84 (org. Image) runterladen
und mit meinen key ( von x64) istallieren?
bitte um eine antwort zu nur zu 1
mfg ray 
|
dann sollte dir die "Windows 7...- BIE-" version sehr nah liegen!
kein serial und aktivierung notwendig. Einfache installation und fertig.
|
|
|
09.01.10, 04:58
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.884
Bedankt: 27.411
|
Zitat:
Zitat von myUser
dann sollte dir die "Windows 7...-BIE-" version sehr nah liegen!
kein serial und aktivierung notwendig. Einfache installation und fertig.
|
Hallo,
da ich über ein TechNet-Abo verfüge, habe ich jede Version und jede erforderliche Serial. Praktisch und recht preiswert.
Aber das Problem kommt hoch, wenn jemand seinen Rechner neu installiert haben will und ich keine Dill oder Semens  CD vorrätig habe, mit der seine XP-Installation funktioniert ... Und wenn Du jemand eine gecrackte Version installierst, kommt der irgendwann und jammert über die Genuine Advantage Meldung. Da bin ich zurückhaltend, weil sich später nie einer darin erinnern will, dass er das Windows ja kostenlos haben wollte ...
Gruss,
YaGru
|
|
|
09.01.10, 09:22
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 184
|
Zitat:
Zitat von yagru
Hallo,
da ich über ein TechNet-Abo verfüge, habe ich jede Version und jede erforderliche Serial. Praktisch und recht preiswert.
Aber das Problem kommt hoch, wenn jemand seinen Rechner neu installiert haben will und ich keine Dill oder Semens  CD vorrätig habe, mit der seine XP-Installation funktioniert ... Und wenn Du jemand eine gecrackte Version installierst, kommt der irgendwann und jammert über die Genuine Advantage Meldung. Da bin ich zurückhaltend, weil sich später nie einer darin erinnern will, dass er das Windows ja kostenlos haben wollte ...
Gruss,
YaGru
|
Genuine Advantage Meldung lässt sich simpel umgehen...
einfach Win-updates auf manuell schalten und bei jeder installation duchlesen oder überfliegen was jedes einzelnes updatet will...
und dieses Genuine... einfach auslassen und keine weitere benachrichtigung für dieses tool anklicken.
Sinnvoll wäre auch eine Firewall von drittanbieter zunutzen für noch mehr daten kontrolle.
|
|
|
09.01.10, 10:09
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 70
|
Siehe auch hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@ray 16: wenn auf dem Laptop ein voraktiviertes OEM Windows 7 installiert ist, hast Du bereits im BIOS ein SLP2.1 Zertifikat. Um die Original Aktivierungsdaten der Installation zu sichern, benötigst Du das Tool [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Du musst das Aktivierungszertifikat und den Produktschlüssel sichern. Dazu startest Du SLIC Dump Toolkit mit Administratorrechten und gehst unten auf den Reiter Advanced. Im Advanced-Menü drückst Du bei "PKey&Cert. Valid&Backup" auf den Button "Backup". Damit sicherst Du das Zertifikat und den Produktschlüssel der vorhandenen Installation.
Mit dem Aktivierungszertifikat und dem Produktschlüssel kannst Du nun nach Belieben die 32Bit oder 64Bit Edition von Windows 7 installieren. Der Produktschlüssel legt die Edition fest (wenn der ausgelesene Schlüssel von Home Premium ist, kannst Du mit diesem Schlüssel auch nur Home Premium 32Bit oder 64Bit installieren). Da der ausgelesene Schlüssel ein OEM-Schlüssel für Großserien ist, muss dieser Schlüssel offline aktiviert werden:
1. man öffnet eine MS-DOS Eingabeaufforderung mit Administratorrechten (rechte Maustaste -> als Administrator ausführen)
2. in die geöffnete Eingabeaufforderung wird folgendes eingetippt:
slmgr -ilc Pfad zum Zertifikat \ OEM-Zertifikat.xrm-ms
wichtig: Pfad zum Zertifikat und OEM-Zertifikat.xrm-ms muss durch entsprechende Pfad- u. Dateiangaben ersetzt werden. Also z.B.:
slmgr -ilc C:\OEM_CERT.xrm-ms
Beim Dateiname ist unbedingt auf korrekte Groß- u. Kleinschreibung zu achten, sonst gibt's ne Fehlermeldung.
Jetzt ein paar Sekunden warten und es sollte eine Erfolgsmeldung erscheinen.
3. jetzt in der noch offenen Eingabeaufforderung folgendes eintippen:
slmgr -ato
Nach ein paar Sekunden sollte wiederum eine Erfolgsmeldung erscheinen, dass Windows 7 aktiviert wurde.
Ab jetzt kann Windows 7 unbeschränkt verwendet werden.
Du kannst zur Installation ein Retail-Image bzw. original MSDN-/Technet-Image von Windows 7 verwenden. Wie man eine Multi-Edition-DVD erstellt, steht im Post, der oben im Beitrag verlinkt ist.
Du kannst auch den Retail-Key vom Laptop verwenden. Dieser muss dann aber online oder per Telefon aktiviert werden.
|
|
|
09.01.10, 10:48
|
#7
|
Treues Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 372
|
aha verstehe werde es dann ausprobieren mal sehen ob es funkt thx an alles
du schreibst:
Du bereits im BIOS ein SLP2.1 Zertifikat. Um die Original Aktivierungsdaten der Installation zu sichern, benötigst Du das Tool SLIC Dump Toolkit.
also auf der rückseite des laptops ist ja eh die SN reicht die nicht?
^^
mfg
__________________
wer sich bedankt fördert weitere upps 
|
|
|
09.01.10, 12:58
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von ray 16
also auf der rückseite des laptops ist ja eh die SN reicht die nicht?
^^
mfg
|
Für die Online-Aktivierung reicht das aus. Manche Schlüssel funktionieren aber nicht (zumindest war das mal bei Vista der Fall). Sollte das der Fall sein, kannst Du immer noch den ausgelesenen OEM-Schlüssel mit der o.g. Methode verwenden.
|
|
|
09.01.10, 13:24
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.884
Bedankt: 27.411
|
Zitat:
Zitat von myUser
Genuine Advantage Meldung lässt sich simpel umgehen...
einfach Win-updates auf manuell schalten und bei jeder installation duchlesen oder überfliegen was jedes einzelnes updatet will...
und dieses Genuine... einfach auslassen und keine weitere benachrichtigung für dieses tool anklicken.
Sinnvoll wäre auch eine Firewall von drittanbieter zunutzen für noch mehr daten kontrolle.
|
Hallo,
die meisten Leute heute sind leider "Computer-Idioten". Dieses Gespräch hat fast so stattgefunden:
ich: "Wenn da so ein Fenster aufpoppt, wo drin steht: Klicken Sie hier, und Sie werden reich, schön und die Frauen werden Ihnen zu Füssen liegen! Glaubst Du das?"
er: "Nein."
ich: "Warum klickst Du dann trotzdem drauf?"
er: "Um zu sehen, was passiert."
ich: "Das kann ich Dir sagen. Ich komme vorbei und schreibe Dir danach eine Rechnung."
Solche Leute müssen mit einer legalen Lizenz ausgestattet werden, da Du entweder immer das Windows Update manuell machen musst, oder sie über kurz oder lang die Genuine Advantage Meldung sehen werden.
Und wenn ich manche Postings gerade in diesem Bereich sehe, dann denke, dass mancher User hier auch nicht weiss, wie er mit einer gecrackten Version umgehen muss ...
Gruss,
YaGru
|
|
|
09.01.10, 15:06
|
#10
|
Treues Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 372
|
Zitat:
Zitat von mightyEx
Für die Online-Aktivierung reicht das aus. Manche Schlüssel funktionieren aber nicht (zumindest war das mal bei Vista der Fall). Sollte das der Fall sein, kannst Du immer noch den ausgelesenen OEM-Schlüssel mit der o.g. Methode verwenden.
|
gut thx werde ich versuchen!!!!
__________________
wer sich bedankt fördert weitere upps 
|
|
|
09.01.10, 16:56
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von yagru
Und wenn ich manche Postings gerade in diesem Bereich sehe, dann denke, dass mancher User hier auch nicht weiss, wie er mit einer gecrackten Version umgehen muss ...
Gruss,
YaGru
|
Wie denn?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
().
|