myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

USB stick mit automatischen Shutdown

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.01.10, 18:43   #1
Schwein187
ololz
 
Benutzerbild von Schwein187
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Bauernhof:/Schweinestall/187
Beiträge: 72
Bedankt: 244
Schwein187 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard USB stick mit automatischen Shutdown

Kann ich meinen Usb stick so formatieren, dass wenn ich ihn einstecke der Computer runterfährt.

Wenn jemand fragt : Nur zum Spaß !!

Hab mich schon gefragt ob man das mit ner Shutdown Batch Datei machen kann.

Code:
shutdown.exe -s -t 0 -f -m 127.0.0.1
dann als .bat speichern
__________________
Spiderschwein, Spiderschwein,
mach was immer ein Spiderschwein macht,
hängt es von einem Netz, kann es nicht.. es ist ein Schwein,
pass auuuuuuuuuuuuf es ist ein Spiderschwein!!
Schwein187 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.10, 18:58   #2
gosha16
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
gosha16 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

google -> autorun -> 1. Ergebnis
gosha16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.10, 19:30   #3
Schwein187
ololz
 
Benutzerbild von Schwein187
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Bauernhof:/Schweinestall/187
Beiträge: 72
Bedankt: 244
Schwein187 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke, kann ich die Batch dafür hernehmen?
__________________
Spiderschwein, Spiderschwein,
mach was immer ein Spiderschwein macht,
hängt es von einem Netz, kann es nicht.. es ist ein Schwein,
pass auuuuuuuuuuuuf es ist ein Spiderschwein!!
Schwein187 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.10, 22:19   #4
luca123
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
luca123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

siehe 4 einträge weiter unten

aber sei dir in einem im klaren nimm einen alten usb sick da du ihn nicht mehr formatieren kannst weil der pc sobald du in eingesteckt hast herunterfährt also keinen zeit zum formatieren
luca123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.10, 22:47   #5
luca123
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
luca123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

aber am besten holst du dir eine alte programm cd wo ein autostart daruf ist, löscht den autostart von der cd un schreibst den anderen und die shutdown datei drauf
erzielt nen lustigeren effekt:-D
luca123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.10, 23:39   #6
tommy99
Gullyaner
 
Benutzerbild von tommy99
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 353
Bedankt: 277
tommy99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja also ich mache jetzt die Batch datei wie es schweinchen oben beschrieben hatt dann amche ich die Autostart aber nenne ich die Autostart Autostart und welche endung muss die autostart haben?

kann mir wer nochmal genau beschreiben wie ichs amche
tommy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.02.10, 00:55   #7
|Oger|
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 425
Bedankt: 90
|Oger| ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann man den Autostart mit gedrückter Shift Taste unterdrücken, oder gilt das nur für Win XP?
|Oger| ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.02.10, 09:06   #8
luca123
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
luca123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

zur frage von tommy99:
die Autostart datei kann man sowohl als .bat oder als .exe enden lassen ergibt das gleiche ergebnis nur bei .exe öffnet sich ein zusätzliches fenster.
also genau beschrieben:
1. schritt shutdown datei schreiben
::Shutdown
shutdown.exe -s -t 0 -f -m 127.0.0.1

oder
::shutdown/s (was man[n] auch will

dies dann als .bat speichern als .exe geht nicht (der name der in .bat gespeicherten datei muss mit dem namen in der autostart datei übereinstimmen)

2. schritt autostart datei

::Autostart
start=name der shutdown-datei

die kann man dann als .bat oder als .exe speichern

die autostart datei kann man nennen wie man will
muss aber alles auf dem usb stick sein
hoffe es hilft
luca123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.02.10, 13:48   #9
tommy99
Gullyaner
 
Benutzerbild von tommy99
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 353
Bedankt: 277
tommy99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard gut

gut das mit der shoutdown hab ich verstanden
aber:was meinst du mit shutdown/s


und die autorun also ich habs so verstanden ich mache ne textdateii schreibe da folgenes rein:


Code:
[autorun]
open:shutdown.bat
und dann speichere ich die Autorun als Autorun.inf oder Autorun.bat?????
tommy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.02.10, 18:18   #10
luca123
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
luca123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zur frage1 tommy99:
shutdown/s geht auch ist nur einfacher
zur frage2:
die autorun speicherst du als Autorun.bat
luca123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Sitemap

().