Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.02.10, 05:50
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
partition verschlüsseln
Weiß nicht ob es der richtige bereich ist. Falls nicht bitte verschieben.
weiß jemand mit welchen programm man eine partition verschlüsseln kann das sie lokal angezeigt wird aber man nur mit einem passwort zugang hat?
Also wie man sie quasi mit einem kennwort schützt?
|
|
|
05.02.10, 19:05
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 4.719
Bedankt: 1.624
|
-verschoben-
|
|
|
05.02.10, 20:28
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 120
Bedankt: 30
|
Hallo,
{Meinst du eine Vollverschlüsslung ( Das ich nicht mal mehr mit einer Linux Live Distribution an die daten komme ) oder eine Systemverschlüsslung ( Das der kleine bruder nicht mal eben deinen FAP ordner durchsuchen kann)?}
Bei der Vollverschlüsslung kann ich nur Truecrypt empfehlen, das programm ist relativ selbst erklärend. Auserdem gibt es sehr viele Tutorials im Internet wie man sein System effektiv verschlüsselt.
Dennoch will ich dir einen Rat mit auf den weggeben, je sicherer dein password in Truecrypt umsosicherer sind auch deine Daten..
|
|
|
05.02.10, 21:30
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Also ich meine eher das mein kleiner bruder nicht an meine datein kommt das wenn man dadrauf will einfach ein password abgefragt wird. habe trucrypt ausprobiert aber das ist nicht genau das was ich suche denn da muss ich das laufwerk erst mounten bevor ich es benutzen kann....
trotzdem danke für deine antwort.
|
|
|
05.02.10, 22:01
|
#5
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 634
Bedankt: 381
|
Du kannst für TrueCrypt auch eine Batch-Date erstellen. Dann machst du nur noch einen Doppelklick drauf, es wird nach deinem Passwort gefragt und schon kannst du deine verschlüsselte Partition benutzen. Echt kein Aufwand.
Benutze bloß kein EFS das ist purer Selbstmord. TrueCrypt war schon die richtige Antwort
|
|
|
06.02.10, 00:09
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Achso...
Das wusste ich ja noch gar nicht....Danke  das werd ich gleich mal ausprobieren
|
|
|
06.02.10, 13:01
|
#7
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 634
Bedankt: 381
|
ich benutze seid einer geraumen Zeit keine Icons mehr sondern ein Launchpad. So geht alles viel schneller (inklusive Suchen im Intenet). Deswegen arbeite ich sehr viel mit Batchdateien 
Eine Batchdatei für TrueCrypt könnte so aussehen
Code:
C:\Programme\TrueCrypt\TrueCrypt.exe Z:\daten /a /l e /q
Von dieser Batch-Datei machst du dann eine Verknüpfung und bei den Eigenschaften das Ausführen auf minimiert, dann siehst du nach dem Doppelklick nur noch das Passwort Fenster vom TrueCrypt. Zum Verschließen brauchst du eine zweite Batch
|
|
|
06.02.10, 13:05
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.274
Bedankt: 694
|
Oder wenn du Windows 7 hast, kannste auch BitLocker nehmen. Habs selber getestet, musste immer Passwort eintragen bevor du drauf zugreifen kannst.
|
|
|
06.02.10, 13:19
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von PropheT456
Oder wenn du Windows 7 hast, kannste auch BitLocker nehmen. Habs selber getestet, musste immer Passwort eintragen bevor du drauf zugreifen kannst.
|
geht das mit bitlocker auch bei vista home premium?
|
|
|
06.02.10, 14:11
|
#10
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 634
Bedankt: 381
|
Bitlocker gibt's erst bei der Ultimate.
|
|
|
06.02.10, 15:21
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
oaky danke... dann fällt bitlocker schonmal weg wollte mein original vista nicht durch eine heruntergeladene version ersetzen... werde es dann mit truecrypt machen und mit der batch datei...
Danke für eure Infos....
thema kann geschlossen werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
().
|