Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.05.25, 07:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Home Assistant oder openHAB
Hi,
ich mache aktuell meine ersten Schritte im Bereich Heimautomatisierung und bin mir unsicher, auf welche Plattform ich setzen soll.
Grundsätzlich find ich die Ansätze von Home Assistant und open Hab ganz gut. Beide unterstützen anscheinend die gängigsten Anbieter und Technologien für Sensoren und Aktoren.
Gibt es gewichtige Gründe, die für oder gegen eine der beiden Plattformen sprechen?
|
|
|
08.05.25, 09:06
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.604
Bedankt: 9.129
|
Ich kann Dir dazu nicht viel sagen, weil ich mit dererlei nicht befasse, nur so viel:
Der Home Assistant ist in Python geschrieben,
open HAB in Java.
Beide Systeme sind also plattform unabhängig.
Nicht nur aus eigener Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass in Python geschriebene Applikationen nur einen Bruchteil der Systemresourcen anfordern, als welche in Java geschriebene.
Willkommen im Board.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
16.05.25, 13:56
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Ressourcenverbrauch ist in meinem Fall zweitrangig. Wird auf meinem Homeserver laufen, da gibt's Speicher und CPU Leistung satt.
Werd wohl nicht drum herum kommen, beides mal auszuprobieren. Vielleicht findet sich dann auch Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Domar:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
().
|