Hi Brandloch,
wie die Vorredner bereits sagten: Bei Flash-Speichern funktionieren Tools, welche Sektoren nacheinander überschreiben (dban etc.) nicht und wirken sich nur negativ auf die Lebensdauer aus. Warum das so ist findest du recht schnell bei einer Google-Recherche.
Bei SSD empfielt sich "ATA Secure Erase"; dies ist eine Controller-Funktion innerhalb der SSD. Am einfachsten ein Live-Linux booten (Distro ist Geschmackssache - Ubuntu, Knoppix etc. pp.) und mittels
hdparm löschen. Das Löschen selbst dauert nur wenige Sekunden, da dies anders als bei Magnetspeicher funktioniert. Den Check nach Secure Erase kannst du dir sparen.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]