Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.03.25, 08:05
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
NAS Synology Server im Netzwerk nicht sichtbar
Hallo Zusammen,
ich kann seit dem letzten Update auf mein NAS "Synology DS216j" im Netzwerk nicht mehr auf meine Dateien über externe Geräte außer PCs zugreifen.
Am Mac/Windows finde ich es noch über den gleichen Link bzw. kann zugreifen, allerdings kann ich nicht mehr an meinem TV "älterer Panasonic TX-L47FTW60" auf die Daten zugreifen (Name wird noch angezeigt).
Schon einiges gelesen, aber nichts hat bisher geholfen.
Hat einer von euch eine Idee bzw. ähnliches Problem?
Gruß
|
|
|
22.03.25, 10:58
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.458
Bedankt: 9.019
|
Ich hatte es kürzlich, dass eine Neuinstallation von Debian eine IPv6 reingekloppt wurde. Das legte mein halbes Netzwerk lahm.
Also, wie ist Dein Netzwerk verstrickt? (IPv4, IPv6, statische, oder dynamische IPs etc.)
Router, bzw. Switch wären auch interessant.
|
|
|
22.03.25, 15:21
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Hi Draalz,
also hier kurz die Router Daten:
Router: Vodafone Station
SN: CP2124LBA4Y
Server Daten:
Name: Server_DS216j
Ich weiß nicht ob die Infos helfen. Habe eine IPv4 und eine IPv6, aber keine Ahnung was du genau damit meinst "verstrickt".
Ich konnte eine zeitlang die quick connect Funktion nicht aktivieren. Jetzt ging es und werde gleich mal probieren, ob es jetzt wieder geht. Hab auch nochmal das admin Konto aktiviert.
|
|
|
23.03.25, 10:22
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 59
Bedankt: 32
|
Zitat:
Zitat von Vancoover
Am Mac/Windows finde ich es noch über den gleichen Link bzw. kann zugreifen
|
Wenn das Update hier eine IPv6 reinkloppen würde, die falsch ist, würde hier keine Verbindung geben. Demnach ist die IPv6 Korrekt, wenn sie denn benutzt wird.
Zitat:
Zitat von Vancoover
allerdings kann ich nicht mehr an meinem TV "älterer Panasonic TX-L47FTW60" auf die Daten zugreifen (Name wird noch angezeigt).
|
Dieses Problem ist mir bekannt, allerdings auf meinen QNAP NAS. Nach einem Update hatte ich ebenfalls kein zugriff auf meinen alten TV. Das lag schlicht und einfach an das SMB Protokoll. Mein alter TV benutzt das SMB2 Protokoll und Funktioniert mit SMB3 Protokoll nicht. Das Update meiner NAS hat den SMB2 Protokoll deaktiviert und nur den SMB3 stehen lassen. Als ich dann den SMB2 manuell noch zusätzlich zu SMB3 aktiviert habe, lief plötzlich wieder alles wie vorher.
Möglicherweise ist das der Haken bei dir.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Milekstar:
|
|
23.03.25, 12:54
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Hi Zusammen,
danke für eure Tipps.
Ich habe jetzt am Quick Connect und am SMB rumgespielt und bisher immer noch das gleiche Problem. Ich werde es nochmal neu starten und evtl. funktioniert es dann.
|
|
|
23.03.25, 23:05
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2019
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Zitat:
allerdings kann ich nicht mehr an meinem TV "älterer Panasonic TX-L47FTW60" auf die Daten zugreifen (Name wird noch angezeigt).
|
Was für Protokolle unterstützt es? SMB? NFS?
|
|
|
24.03.25, 09:05
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 59
Bedankt: 32
|
Zitat:
Zitat von alfredmustermann
Was für Protokolle unterstützt es? SMB? NFS?
|
Diese Frage ist irrelevant!
Es hat ja vor dem Update funktioniert, dann hat er SMB/NFS etc. benutzt.
Die Frage ist nicht was der Fernseher hat...? Sondern eher was die NAS nicht kann, wo da der Fehler liegt. Offensichtlich hat das Update irgendwas verändert, man findet nur nicht genau wo und was.
Das Updates bei Synology und QNAP hinterher des Öfteren mal Probleme machen ist bekannt.
Wenn hier nichts weiterhilft, dann am Besten die Vorherige Version der Synology aufspielen, wo alles noch lief und die Automatische Updates vorläufig deaktivieren.
|
|
|
25.03.25, 09:59
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 17
Bedankt: 10
|
Laut mienen Infos wird die Videostation nicht mehr unterstützt mit der neuen Software und man muss auf externe Apps zurückgeifen wie "Plex" oder "emby" Deswegen zögere ich das Firmware Update noch hinaus
|
|
|
25.03.25, 10:11
|
#9
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.458
Bedankt: 9.019
|
Das Protokoll wäre schon interessant. Ich stelle meinem TV nur einen Medienserver zur Verfügung (minidlna, kodi etc.).
Der Fernseher braucht kein Sambo/NFS.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
().
|