Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
Heute, 14:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 485
Bedankt: 251
|
Das sagt google:
Zitat:
Interferenzen auf Kanal 157 können durch andere WLAN-Netzwerke oder Radarstationen im 5-GHz-Band verursacht werden, da Kanal 157 in diesem Frequenzbereich liegt. Um Interferenzen zu reduzieren, sollten Sie möglichst einen weniger genutzten Kanal im 5-GHz-Band wie 36, 40, 44 oder 48 wählen, oder, falls technisch möglich, auf das 6-GHz-Band (Wi-Fi 6E) ausweichen.
Was ist Kanal 157?
Kanal 157 ist ein Kanal im 5-GHz-Frequenzband von WLAN-Netzwerken.
Im 5-GHz-Band werden Kanäle wie 36, 40, 44, 48, 52, ..., 140, 144 und weitere verwendet.
In diesem Band können Kanäle auch von Radaranlagen (z.B. Wetterdienste, Flugsicherung) genutzt werden, sogenannten bevorrechtigten Nutzern.
|
In der Fritzbox geht das z.B. so
Zitat:
Um einen Kanal bei Ihrer FRITZ!Box zu wechseln, rufen Sie die Benutzeroberfläche über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf, wählen Sie den Menüpunkt WLAN und dann Funkkanal. Deaktivieren Sie die automatische Einstellung, speichern Sie die Änderung und wählen Sie dann unter dem Punkt Belegung der WLAN-Kanäle einen anderen Kanal. Wählen Sie einen Kanal, der möglichst wenig genutzt wird und keine anderen Geräte auf angrenzenden Kanälen anzeigt, und bestätigen Sie mit Übernehmen.
Anleitung zum manuellen Wechsel des WLAN-Kanals:
FRITZ!Box-Oberfläche aufrufen: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die Adresse [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in die Adresszeile ein.
Anmelden: Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
Menüpunkt WLAN wählen: Klicken Sie im linken Menü auf WLAN.
Funkkanal auswählen: Klicken Sie im sich öffnenden Untermenü auf Funkkanal.
Automatische Einstellung deaktivieren: Stellen Sie sicher, dass die Option Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen deaktiviert ist.
Änderung speichern: Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellung zu speichern.
Grafische Übersicht prüfen: Nun erscheint die grafische Darstellung der Belegung der WLAN-Kanäle.
Neuen Kanal wählen: Suchen Sie einen Kanal aus, der weniger belegt ist und auf dem keine anderen Geräte angrenzende Kanäle nutzen.
Übernehmen: Klicken Sie auf Übernehmen, um die Auswahl zu bestätigen und den neuen Kanal für Ihre FRITZ!Box zu aktivieren.
|
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
().
|