myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Seiten öffnen sich teilweise nicht mehr

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.03.25, 09:07   #1
gottgleich
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 12
gottgleich ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Seiten öffnen sich teilweise nicht mehr

Hallo zusammen,
ich bin langsam am verzweifeln.
Zur Vorgeschichte:
Ich wollte unser Firmenlaptop mit einem alten Router von der Telekom verbinden, um über ein Netzwerk auf unseren Drucker/Scanner zuzugreifen.
Über WLan bin ich mnicht auf den Router gekommen. Habe ihn dann per Kabel mit dem Laptop verbunden.
Als ich dann wie gewohnt über die 192.168.2.1 darauf zugreifen wollte, kam die Meldung "Nicht Sichere Verbindung, Zertifikat abgelaufen" oder so ähnlich.
Bin dann auf erweitert und trotzdem zulassen gegangen (Risiko eingehenm oder so)
Ich muss dazu sagen, der Router ist nicht mit dem Internet verbunden gewesen. War also alles offline die Geschichte.
Soweit so gut.
Ich arbeite im Homeoffice mit dem Laptop. Als ich dann nach Hause gekommen bin, wollte ich weiter arbeiten.
Seit der Geschichte im Büro kann ich nun so gut wie keine Internetseite mehr öffnen. Hab dann immer "Seite nicht gefunden"
Das passiert zum Beispiel bei der Onlinebanking Seite, bei Gmx, bei der Seite unseres Lohnbuchhaltungssoftwareanbieters, sogar die Seite von Mozilla geht nicht mehr. Komischerweise gehen Google, T-Online und sogar Facebook.
Wenn ich oben auf das ! in der Browserzeile gehe kommt die Meldung "Verbindungsfehler, Sie kommunizieren mit dieser Seite über eine ungesicherte Verbindung".
Über Microsoft Edge die selben Probleme.
Kann mir das jemand helfen und mir sagen, was ich da wieder für einen Mist gemacht habe?
Ich bin da jetzt seit 2 Tagen am rumdoktern, ich kriegs nicht hin.
gottgleich ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.25, 09:54   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.496
Bedankt: 9.042
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Grundsätzlich ist es seit einigen Jahren gefordert, dass ein Webangebot, auf dem man interagieren kann, verschlüsselt werden muss (https).

Die Schlüssel werden von dem Webangebot zur Verfügung gestellt und von der Anwendung überprüft.

Ein Router, den man von ausserhalt ansprechen kann, stellt ebenfalls ein Zertifikat zur Verfügung, nur wird das nach einiger Zeit ablaufen.
Innerhalb des Heimnetzes sollte keine Verschlüsselung erforderlich sein.

Wenn Du jetzt Zugriff auf die Einstellungen vom Firefox hast, dann geh dort mal auf 'Datenschutz und Sicherheit'.

Dort gehst Du auf Nur-HTTPS-Modus (fast ganz unten)
Hier wählst Du dann 'Nur-https-Modus nicht aktivieren'' an.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.25, 12:54   #3
gottgleich
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 12
gottgleich ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Rückmeldung.
Das hatte ich auch schon versucht. Kein Erfolg.
Ich habe die Vermutung, das ich mir was anderes verstellt habe, systemtechnisch, da ich mit dem Microsoft Browser das selbe Problem habe
gottgleich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Sitemap

().