| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.01.10, 17:17 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				 Speedport versagt als Router plötzlich 
 
			
			Hi,ich wollte meine Verbindung mal etwas ausweiten und einen Router(Speedport 700)am Modem(EasyBox A400)drangehängt.Dies hat auch ca. 1Woche mit den folgenden Einstellungen funktioniert:
 
 - Router komplett resettet
 - Schalter von Intern auf Extern geschaltet
 - Lan Ausgang vom Modem zum 1.Lan(Wan) Anschluss vom Speedport angeklemmt
 
 Nach ungefähr 1Woche war plötzlich die Verbindung weg.
 Im Netzadapter steht das die die Verbindung Lokal wäre und Zugriff auf den Router hab ich aufeinmal nur dann,wenn ich ihn vorher eine andere IP vergebe(Wenn das Modem am Router klemmt).Mich hat zwar am Anfang gewundert das es am Anfang geklappt hat aber bis dahin gab es keine Probleme und hab es dabei belassen bis es zum angegebenen Problem kam.Hab auch schon probiert den DHCP Modus und PPPOe oder so ähnlich zu deaktivieren,leider ohne Erfolg.
 Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
 Gruß
 René
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.10, 20:09 | #2 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 282
				 
		
			
				 Bedankt: 89 
			
		
	      | 
 
			
			Wieso benutzt du nicht einfach den Speedport als Router UND Modem? Verzichte einfach auf die Easy Box.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.10, 09:52 | #3 |  
	| Süchtiger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 811
				 
		
			
				 Bedankt: 149 
			
		
	      | 
 
			
			@space gate
 ich vermute mal das es eine krankheit bei den speedports ist, wenn sie urplötzlich den dienst versagen. ich benutze die w501v und muss in unregelmäßigen abständen neu starten.(stecker raus, 15 sek warten, stecker rein, weiter gehts).
 nach gesprächen mit leuten die sich damit auskennen, kam immer wieder ein punkt zu tragen. es läuft wohl der interne speicher über und das verkrafteten die speedports nicht.
 als nächstes sei noch angemerkt das unter der hülle der speedports eigentlich eine fritzbox steckt und die telekom die fritzbox auf rosaT umgestaltet hat.
 es gibt auch diverse umgestalltete software und firmware im netz, womit man die speedports wieder zu einer fritz machen kann.(selber aber nicht getestet)
 
 wenn du den dhcp in der box deakt. dann auch auf dem rechner. nicht vergessen dann die ip manuell zu vergeben.
 
 grüße
 
				__________________  So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.10, 16:40 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Danke Achim!Das mit den warten hat echt funktioniert.Zu dem Punkt das die Fritzbox auf rosaT umgeschaltet ist:
 Frag ich mich was es den nützen würde,sie ganz auf eine Fritzbox zu schalten.
 
 @Bratwurstwetter
 Dann könnte ich net mehr telefonieren da Arcor irgendwelche Dinge in ihren Modems drin hat,das die anderen nicht haben.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.10, 19:10 | #5 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 282
				 
		
			
				 Bedankt: 89 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Space Gate  Frag ich mich was es den nützen würde,sie ganz auf eine Fritzbox zu schalten. |  Mehr Funktionen z.B.!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Space Gate  @BratwurstwetterDann könnte ich net mehr telefonieren da Arcor irgendwelche Dinge in ihren Modems drin hat,das die anderen nicht haben.
 |  Ja, die Daten für die VOIP Telefonie. Diese kannst du bei Arcor beantragen, und dann in deinem Speedport eintragen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.10, 20:02 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Gut gut^^Die easy Box bietet schon echt viele Funktionen.Was kann denn die Fritzbox wenn sie eben umgeschaltet wird.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.10, 23:55 | #7 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 282
				 
		
			
				 Bedankt: 89 
			
		
	      | 
 
			
			avm.de , lies selber!    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.10, 19:49 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Es gibt ja viele Boxen von AVM.Welche davon schlummert denn davon im Speedport 700 rum?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.10, 23:53 | #9 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 282
				 
		
			
				 Bedankt: 89 
			
		
	      | 
 
			
			Keine, der Speedport W700v ist kein AVM Gerät sonder kommt von Siemens, sprich es gibt keine FritzBox Firmware dafür.Der w701v ist von avm.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.10, 16:27 | #10 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Gut,das hab ich auch in mehreren Foren gelesen. 
Hab jetzt mal ne Mail an Arcor geschrieben das sie mir doch mal die Daten schicken sollen. 
Und da fragen nichts kostet frag,ich schonmal nach,wo ich das dann eintragen muss.Net das ich später mich tot suche und sofort loslegen kann,wenn ich die Daten dann habe. 
Zudem funktioniert das mit den 1.Lan Ausgang einfach net mehr.muss immer andere nehmen.Was immoment sehr unpraktisch ist.Also falls irgendjemand doch noch eine Lösung gefunden hat,bitte antworten   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |