myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Netzwerk

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.03.10, 19:01   #3
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


[Lehrstunde an]
  • ein Hub ist eine primivite "Netzwerkweiche", die nur ein physikalisches Netz verbinden kann
  • ein Switch ist ein intelligenter Hub, der nur ein physikalisches Netz verbinden kann
  • ein Router ist ein Switch mit weiteren Funktionen, der mehrere physikalische Netze verbinden kann

Zu den Funktionen eines Routers gehört es, als DHCP-Server den PCs im internen Netz IP-Adressen zuzuordnen.

[Lehrstunde aus]

Wenn eines der Geräte, die Ihr verwendet, ebenfalls ein Router (!) mit aktiviertem DHCP-Server ist, dann gibt es möglicherweise Probleme. Oder auch nicht.

Wenn Ihr untereinander Daten austauschen wollt, dann sollte es nur einen DHCP-Server geben, und das wäre vorzugsweise die Fritz!Box. In diesem Fall sollte in allen anderen Routern die DHCP-Funktion deaktiviert werden.

Wenn Ihr untereinander keine Daten austauschen wollt, dann können weitere Router im Netzwerk sein, und alle, die hinter einem dieser Router hängen, bekommen vom dem vorgeschalteten Router ihre IP Adresse, und der jeweilige Router leitet dann die Anfragen an die Fritz!Box weiter.

Aus Deiner letzten Frage schliesse ich, dass Ihr untereinander Daten austauschen wollt (oder Drucker gemeinsam benutzen, etc.). In diesem Fall muss im Netgear die DHCP Funktion deaktiviert werden.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Sitemap

().