Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.05.10, 19:54
|
#1
|
Taubes Nüsschen
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 3
|
WLAN- schneller als DLANverbindung?!!
Guten Abend!
Ich hab ein Problem mit der Internetverbindung. Hab meine LANverbindung über das Stromnetz laufen. (DLAN, wird im Verlauf dieses Posts von mir als LAN bezeichnet)
Mein Laptop mit WLAN hat schnellere DL-Raten als mein PC mit LANanschluss. Das merkwürdige ist nur, es hat anfangs geklappt mit 700kb/s und nun nurnoch 200-350 über LAN.  Die DL-Raten vom WLAN ist konstant bei 700kb/s. Nutze aber den PC mehr als den Laptop.
Hab Win7 und ein Speedport W503V Typ A als Router.
Kann mir da einer von euch helfen? Woran kann das liegen?
|
|
|
25.05.10, 20:09
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.432
Bedankt: 55.386
|
Und wie ist der Speed wenn du deinen Router mal per LAN-Kabel mit deinem PC verbindest ohne dein Stromnetzwerk?
Wenn du da besseren Speed hast, dann weist du dass der Fehler in deinen Stromleitungen liegen.
|
|
|
25.05.10, 20:10
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 22
|
hab jetz auch Speed port w503V hatte mal 2 mb/s, dann nach einiger Zeit 350 kb/s mehr geht nicht.
also aiúch bei WLAN.Es ist eien Frage der zeit dann ist auch das Wlan so langsam , deswegen empfähle ich 1%1 , da hat mein Nachbar bis zu 6 mb/s und das obwohl er über Internet Fernsehen schau.
__________________
|
|
|
25.05.10, 21:00
|
#4
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.269
Bedankt: 611
|
Was hat 1und1 bitte mit dem Router zu tun? 
Ich würde, wie Sneaker schon sagte, das ganze mal über ein normales LAN-Kabel probieren.
|
|
|
26.05.10, 20:57
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 1.781
|
@ LOL_master
du weist schon das (was du LAN nenzt) das DLAN immer direkt an die Steckdose muss. das heist das LAN kabel vom Router zur Steckdose und das LAN Kabel von der Steckdose zum PC. So muss es sein es darf KEIN 3fach stecker dazwichen sein sonst hat man aus einer 16000 oder 6000 ganz schnell eine 2000 Leitung.
|
|
|
26.05.10, 22:18
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von BlacKNighT
So muss es sein es darf KEIN 3fach stecker dazwichen sein sonst hat man aus einer 16000 oder 6000 ganz schnell eine 2000 Leitung.
|
Ich möchte stark bezweifeln, dass eine Dreifachsteckdose die Geschwindigkeit von DLAN so rapide herabsetzen kann. Wenn man sich überlegt, dass teilweise über 30M Sromleitung zwischen der einen und anderen Steckdose mit den DLAN-Adaptern ist, erscheint diese Behauptung doch ziemlich bizarr. Was die Übertragungsrate jedoch drastisch senken kann, kann eine Mehrfachsteckdose mit integriertem Überspannungsschutz sein.
Verwendest du möglicherweise ne andere Steckdose/nen anderen Raum für die jetzige Übertragung? Verläuft diese vielleicht über mehrere Phasen hinweg?
|
|
|
26.05.10, 23:45
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Also mein sollte DLAN definitiv immer direkt am Stecker angeschlossen haben und nicht über ein Mehrfachstecker... sowas kann sehr oft zu Problemen führen... glaub mir, ich habs getest ;-)
Zitat:
Verwendest du möglicherweise ne andere Steckdose/nen anderen Raum für die jetzige Übertragung? Verläuft diese vielleicht über mehrere Phasen hinweg?
|
Es muss nur beachtet werde, dass beide Stecker im selben Stromnetz liegen und kein Spannungsschutz oder ähnliches im wege ist ;-)
|
|
|
27.05.10, 09:13
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Eine Übertragung übere mehrere Phasen ohne Phasenkoppler sollt ein Problem darstellen.
Ausserdem bezog sich meine Frage darauf, ob er irgendetwas an seiner Hardwarekonfiguration verändert hat (z.B. den Router oder den PC umgestellt).
|
|
|
28.05.10, 07:03
|
#9
|
Taubes Nüsschen
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 3
|
Danke BlacKNighT!
Ich kann bestätigen dass es nun besser läuft, seitdem ich mein DLAN über eine separate Steckdose laufen lasse. Schwankt zwar noch aber das auf Basis von 630 bis 680, womit ich mich zufrieden gebe und wohl auch muss.
Gute Antwort!
*nice to know*
Habe kein Überspannungsschalter in meiner 3er Steckdose.
|
|
|
03.06.10, 07:53
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 1.781
|
schön das ich helfen konnte
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
().
|