myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Bandbreite einzelner fürs Internet PC*s begrenzen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.07.10, 17:42   #1
Hanebane
Anfänger
 
Benutzerbild von Hanebane
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 38
Bedankt: 5
Hanebane ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Bandbreite einzelner fürs Internet PC*s begrenzen

Hallo Kollegen,

ein Kumpel von mir hat ein Problem.

DSL 2000 und beim zocken nen 999er Ping ^^

Grund: Schwester und Bruder sind im Internet.

Jetzt die Frage: Kann man mit nem Tool die Bandbreite einteilen, die jeder Pc zugeteilt bzw. reserviert bekommt?

so ne 80/10/10 Verteilung?

Hardware wär ne FRITZ!Box SL WLAN, Firmware-Version 09.04.34

Gruß
Hanebane ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 18:18   #2
Maikilein
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Maikilein
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 37
Maikilein ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also meine Fritz!Box 7170 kann sowas nicht, soweit ich weiß. Und ein Tool dafür wird es nicht geben, das muss vom Router aus kommen. Gibt einige Router die können das auf jeden Fall.

Warum spricht man sich nicht einfach ab? Ich hab's bei mir so geregelt, dass ich an bestimmten Tagen lade und an bestimmten nicht, damit mein Bruder zocken kann!
Maikilein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 18:40   #3
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Entweder Netlimiter auf beiden Rechner installieren und die "bösen" Prozesse entsprechend reglementieren oder du bastelst dir mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ein Custom-Image für die Fritz!Box zusammen, auf der SSH/Telnet aktiviert ist und konfigurierst dir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch.

Optionen, um es anderweitig zu begrenzen, sehe ich eigentlich keine.

Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.10, 16:17   #4
J3r3my
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
J3r3my ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm... Könnte das vielleicht mit CfosSpeed gehen?
J3r3my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.10, 18:43   #5
Nebulai
Freak
 
Benutzerbild von Nebulai
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 65
Bedankt: 11
Nebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt PunkteNebulai ist unten durch! | -1486 Respekt Punkte
Standard

Naja mit DSL 2000 Sollte der auch nicht ne Super Ping beim Zocken haben aber mein D-Link Router kann W-Lan Partitionen erstellen. in meinem Fall hat dann jeder DSL 3000 bei mir . Versuch es mit Netlimiter oder durchsuch mal den Router. Oder besseres DSL holen... oder ich hab da ncoh ne Idee. Sind Bruder und Schwester mit Wlan verbunden? Die sonst auf dem Router sperren Dann kann er schön zocken^^

Z.B. ich hab bei meiner Schwester Zeitlimit gemacht so das sie nur max 1H30min ins Internet kann und dann Kickt der Router sie
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nebulai ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.10, 23:40   #6
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Mit einem extra für diesen Zweck konfigurierten Linuxsystem ist das möglich, du kannst damit sogar die Bandbreite dynamisch aufteilen also wenn 3 Leute im Internet sind bekommt jeder ca 33% der Bandbreite wenn aber nur 2 Leute im Internet sind jeder ca 50%. Außerdem kannst du damit Anwendungen priorisieren, soll heißen, dass Webseiten schnell laden auch wenn DOwnloads laufen, dafür wird dann kurzzeitig die Bandbreite für die Downloads gedrosselt, ist die Site geladen laufen die Downloads wieder mit der vollen zugeteilten Bandbreite, Das ganze ist eine sehr elegange Lösung, ist aber relativ viel Arbeit. Außerdem müsste dann immer ein PC zusätzlich laufen. Alternativen wären dann Embedded Boards wie Alix oder Mikrotik.

Da wäre die Lösung mit Netlimiter wesentlich einfacher, das Problem damit ist aber meines Wissens nach, dass wenn nur 2 Leute im Internet sind 33% der Bandbreite Brachliegen.

Allerdings gibt es auch Router, die eine dynamische Aufteilung der Bandbreite ermöglichen. Einfach mal nach googlen .
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.10, 14:50   #7
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Meiner Meinung nach ist damit dann aber nicht das Problem gelöst, dass die Bandbreite nicht zur Verfügung steht auch wenn der Prozess nicht läuft.

Aber probieren kann mans ja mal, vielleicht läuft ja alles wie gewünscht.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.07.10, 09:09   #8
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Hanebane,

ich kenne mich mit AVM Technik jetzt nicht so gut aus, aber bitte schau doch einmal in deinem Router, ob du da einen Punkt QoS (Quality of Service) hast, damit werden spezielle Dienste bevorzugt (priorisiert), welche du selbst anhand von Ports vergeben kannst. Unter Umständen schafft das schon Abhilfe. Eine Hardwareseitige Limitierung ist mir nur bei großen manage baren Switchen und Routern von Cisco bekannt, im Endkundenbereich wirst du dafür keine Produkte finden. Die Tools die hier vorgeschlagen wurden kannst du natürlich nutzen, nur fraglich ist, wenn alle Familienmitglieder Administrationsrechte habe, ob sie das Programm auch an lassen und sich mit der Beschneidung zufrieden geben.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Sitemap

().