Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.08.10, 16:51
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 74
|
Ip Changen bei Kabeldeutschland?
Hallo,
Ich bin seit ca 1-2 jahren bei Kabel-Deutschland,doch hab ich vorhin herausgestellt das bei ein rooter retstart bzw wenn man kabel rein und raus zieht das man keine neue IP kriegt.Es gibt einege methoden doch die ich nicht leider hinbekommen habe..
Nun wollt ich fragen habt ihr einiege Ideen wie ich das machen kann?
Habe das modem von Motorolla...
|
|
|
31.08.10, 16:58
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 30
|
Geht nicht, da selbst in deinem Vertrag stehen wird, dass du eine statische IP hast, heißt eine IP, die man nicht verändern kann.
__________________
Errare humanum est. - Irren ist menschlich.
|
|
|
31.08.10, 17:04
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 74
|
Es muss irgendwie gehen^^ da einiege es schon geschafft haben nur ich es kaum verstanden hatte
|
|
|
31.08.10, 17:06
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 30
|
Nein es geht nicht, glaub mir
__________________
Errare humanum est. - Irren ist menschlich.
|
|
|
31.08.10, 18:58
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Stimmt nur halb. Bei den Standartmodems der Kabelanbieter wird an die MAC Adresse des Modems eine IP gebunden (Single User Mode). Stellst du das Ganze im Modem auf Multi User Mode um kriegst du immer schön eine andere IP. Funktioniert in der Schweiz, Ösiland und Deutschland!
Wie man allerdings dein Modem auf Multi User Mode umstellt, musst du schon selbst herausfinden, das weiß ich nicht, kenne dein Modem ja nicht! ^^
Im Zweifelsfall mal bei Kabeldeutschland anrufen und hoffen das du einen Technikaffinen dran hast!
MfG Urmel
|
|
|
06.09.10, 12:23
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 589
|
Zitat:
Zitat von urmel88
Stimmt nur halb. Bei den Standartmodems der Kabelanbieter wird an die MAC Adresse des Modems eine IP gebunden (Single User Mode). Stellst du das Ganze im Modem auf Multi User Mode um kriegst du immer schön eine andere IP. Funktioniert in der Schweiz, Ösiland und Deutschland!
Wie man allerdings dein Modem auf Multi User Mode umstellt, musst du schon selbst herausfinden, das weiß ich nicht, kenne dein Modem ja nicht! ^^
Im Zweifelsfall mal bei Kabeldeutschland anrufen und hoffen das du einen Technikaffinen dran hast!
MfG Urmel
|
Würde ich nicht verschreien, bei uns geht es nämlich nicht, da 1. garnicht aufs Modem ruf kommst und 2. garnicht mehr ins Netz kommst mit einer neuen Mac.
|
|
|
31.08.10, 20:44
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 74
|
weiß nich genau welches ich hab da steht nur mottorolla druf und den karton hab ich irgendwo gammeln ;(
|
|
|
06.09.10, 02:28
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 75
|
1. MAC-Adresse ändern !
2. Modem kurz vom Strom trennen, dann wieder Strom geben, nun müsste die neue IP vorhanden sein !
|
|
|
06.09.10, 09:12
|
#9
|
NoFu
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von mr-xyz
1. MAC-Adresse ändern !
2. Modem kurz vom Strom trennen, dann wieder Strom geben, nun müsste die neue IP vorhanden sein !
|
wenn er glück hat, hat er sofort inet, wenn nicht dann kann er bis 2 stunden ohne inet rumsitzen.
|
|
|
06.09.10, 09:00
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Wenn er die MAC ändert kann es je nach Modem so sein, dass er gar keine Verbindung mehr bekommt, er bekommt dann zwar eine öffentliche IP im WAN Port, wird aber von den PPTP Servern des Anbieters geblockt. Damit das funktioniert muss das Modem im Multi User Mode stehen.
MfG Urmel
|
|
|
06.09.10, 09:50
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 82
|
Mit SMAC 2.7 geht's einwandfrei , habe ich selber !!
|
|
|
08.09.10, 20:21
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 66
Bedankt: 425
|
Smac 2.7
Zitat:
Zitat von Arnie Schwarzenegger
Mit SMAC 2.7 geht's einwandfrei , habe ich selber !!
|
Habe es mit SMAC 2.7 auch probiert, aber vergeblich. Weder ip-Nummer noch MAC ändern sich. Betriebssystem Windows 7 Ultimate 64-bit. Bin fast am verzweifeln, weil ich auch vergeblich versuche, meine ip-Adresse zu ändern. Habe auch Kabel D.
|
|
|
06.09.10, 12:35
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Das ist Fakt, wenn das Modem auf Multi User geschalten wird, das dann die MAC Adresse variabel angepasst wird. Die Einrichtung des Kabelmodem erfolgt je nach Modell direkt über den User oder bei nicht vom Kunden konfigurierbaren Modems über den Internetanbieter. Bei Multi User muss er beim umstecken nur noch das Modem neu starten, um die neue MAC zu initialisieren.
MfG Urmel
|
|
|
08.09.10, 21:11
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 13
|
CyberGhost VPN ist in der Sonderheft: COMPUTER BILD 2/2010 gratis für ein jahr
mfg
|
|
|
08.09.10, 21:20
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Oder du benüzt ein Proxy programm so wie das hier - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.09.10, 21:35
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
OMG, das sind doch sinnlos antworten, das verändert doch nicht die IP Adresse an seinem WAN Port.
MfG Urmel
|
|
|
08.09.10, 21:37
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 21
|
Bin auch bei Kabel D, manche wären froh ne Statische IP zu haben
|
|
|
09.09.10, 19:35
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 66
Bedankt: 425
|
Mit Auto Hide IP hat es endlich funktioniert bei mir.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.
().
|