Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.08.10, 20:45
|
#1
|
BKA Ermittler
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Internet zeitweise nicht verfügbar
Hiho
Tja, wie der Titel schon sagt habe ich ein kleines Problem mit meinem Internet.
Ich hab DSL von Telekom (Einen Fehler den ich nie hätte begehen sollen) und es kommt
in letzter Zeit immer häufiger vor das ich zeitweise keine Verbindung zum Internet aufnehmen kann.
d.h.:
Mein Modem und mein Router laufen ohne Probleme. Alle Lämpchen sind brav auf grün (auch das von der DSL verbindung) und es werden keinerlei Probleme diesbezüglich angezeigt. Die Kabel stecken alle fest, haben keinerlei Kratzer oder Macken und machen auch keine unnötigen Kurven (Will ja nicht das die Päckchen aus der Leitung fliegen wenn sie zu schnell in die Kurve gehen  )
Dennoch kommt es vor das ich mit meinem Browser (Firefox, neuste Version) eben nicht ins Internet komme. Unter Netzwerk wird mir nur angezeigt das nur eine "Lokale Verbindung" verfügbar ist. Das Pc Eigene Diagnoseprogramm (Ich hab VIsta) bringt ebenfalls nichts. Ich kann jedesmal im Grunde nur solange warten bis mein Internet plötzlich wieder da ist, ohne den kleinsten Schimmer zu haben was das Problem ist.
Lg Finje
|
|
|
26.08.10, 20:58
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Hallo Finje,
das sieht mir nicht unbedingt nach einem DSL Problem aus. Wie sieht es denn aus auf deinem PC?
-> feste IP Adresse vergeben?
-> welcher Router/Gateway/Modem
-> Was steht in deinem Router Log wenn die Verbindung abbricht?
MfG Urmel
|
|
|
27.08.10, 12:15
|
#3
|
BKA Ermittler
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Moin Urmel.
Puh, feste IP habe ich soweit ich weis nicht nein.
Mein Router ist das: HAMA Wireless Lan 54 Mbps und mein Modem das: Teledat 431 Lan
Router Log kann ich erst zeigen wenn es mal wieder vorkommt das die Verbindung weg ist.
Denkst du es kann an der fehlenden, festen IP liegen?
|
|
|
02.09.10, 20:36
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 291
Bedankt: 88
|
mach mal nur das modem dran, gib deiner lan verbindung eine ip (192.168.0.1) und wähl dich dann über dfü ein und schau ob der fehler immernoch da is
|
|
|
02.09.10, 20:49
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.167
Bedankt: 3.131
|
Naja, hatte das selbe Problem gehabt, zwar trat das Phänomen nur alle halbe Jahre mal auf, aber vor gut ne Woche war es extrem. Eine Seite mal geladen, dann war die Verbindung wieder weg.
Von Pc bis zur Dose alles gecheckt, bis ich den Router(EumexIp)erledigen wollte.
Beim Provider angerufen und nen Reset machen lassen, und nun läufts. Naja, der Hammeri st hier noch und ich habe dem Router das geschworen.
Also ruf deinen Provider an, sofern es an der Leitung jenseits der Dose liegt.
|
|
|
04.09.10, 00:58
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 589
|
So mal kurze Frage, ich weiß nicht wie es in Deutschland üblich ist.
Verwendest du rein Internet oder hast du auch einen Festnetz Anschluss dabei (um Fragen vorzubeugen das kann Leitungs-/Verteiler-technisch einen Unterschied machen)
Ich hatte ein ähnliches Problem und zwar das bei mir die Leitung sporadisch ausgesetzt hat für ein paar Minuten dann ging es wieder eine Weile dann wieder weg, also so im Minuten/Stundentakt je nachdem.
Schlussendlich bin ich darauf gekommen nachdem ich den nen ehemaligen Schulkollegen angerufen hatte der mal meine Leitung ausgemessen hat, das meine Leitung zu hoch geschallten war also meine Leitungsdämpfung war für meine Inet Geschwindigkeit zu hoch, beim Provider angerufen 2 MBit runter takten lassen und keine Probleme mehr, nur nach nem ein paar Monaten kam es dann einmal zu Aussetzern, hab ich halt wieder angerufen, der meinte nur starte mal das Modem neu laut meiner Anzeige steht diese Verbindung schon seit über 250 Tagen, naja gesagt getan und man hatte wieder ruhe.
Und warum die Frage wegen dem Festnetz, da entbündelte DSL Leitungen sprich Leitungen ohne Telefon oft eine niedrigere Spannung verwenden als Leitungen mit Telefon, XDSL verwendet keine 10 Volt Telefon ist irgendwo bei 90 kann es sein das mit der Zeit die Leitungsqualität abnimmt. Weil z.B. deine Leitung wird mal sicher mindestens 2x zwischen geklemmt sein meist sind es noch ein paar Stellen mehr bis zum Wählamt und zum durchbrechen einer Kupfer Oxid Schicht braucht man irgendwo um die 10 Volt (genau weiß ich es nicht mehr Schule ist zu lange her) und durch die niedrige Spannung und Feuchtigkeit also Witterungseinflüße kann die Leitungsdämpfung und der Widerstand der Leitung etwas schwanken und das kann zu Problemen führen wenn man sie am Limit betreibt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
().
|