Hallo,
ersteinmal zur Sicherheit
WEP Verschlüsselung ist nicht sicher. Mit einem Freeware Tool (Was ich nicht nennen möchte) kann jeder das Passwort heraus finden.
Besser wäre WPA oder sogar WPA2, laut Bedienungsanleitung vom Speedport 504 kann es 4 Verschlüsslungen verwalten, es sei den , du hast einen alten Laptop oder Wlan Stick/Karte, die keinen WPA Verschlüsselung verwalten können.
Wenn du nicht sicher bist, dass du eine feste IP-Adresse hast, dann schau mal unter
Start - Systemsteuerung - Netzwerk -und Freigabecenter (links) Adaptereinstellungen ändern,
rechte Maustaste auf Drahtlose Verbindung - Eigenschaften.
Internetprotokol Version 4 anwählen und auf Eigenschaften.
Wenn hier keine IP Adresse angeben ist, hast du eine automatische IP-Adresse zugewiesen bekommen.
Speedport.
Den Wlan Kanal kannst du unter Konfiguration - Netzwerk (Wlan) ändern.
Welchen Wlan Karte oder Stick verwendest du?
Ich persönlich kenne hauptsächlich das Problem, wenn das System nicht mehr richtig funktioniert, daß sich dann ab und zu die Wlan Verbindung auf eingeschränkte Verbindung zurück setzt.
Hier hilft unter anderem manchmal auch, den Software zu deinstallieren, Neustart, und wieder installieren.
__________________
Gruß Schmicky
|