myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Router Restart nach Blitz/Donner!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.08.10, 15:00   #15
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Hallo roatan2010

1. Dein Schaubild ist zwar schön. Nur zeigt es einen Überspannungsleiter für Daten- und Übertragungstechnik. Die haben wenig mit Überspannungsableitern im Stromnetz zu tun. Und noch weniger mit Blitzstromfähigen Überspannungsableitern. Insbesondere nicht im dem vom Haushaltsnetz vorgelagerten 10/20kV und 110kV Netzen. Die sind erheblich träger.

2. Meine USV ist auch der Meinung das die Spannung einbricht. Zumindest meldet Sie mir diesen Fehler bei entfernten Gewittern gelegentlich. Genau wie meine Leuchtstofflampe die kurz aus geht.

3. Wie schon geschrieben, es gibt keinen 100% Blitzschutz, bzw. der währe nicht bezahlbar. Selbst in Blitzschutzklasse 1 wird nur ein 98% Schutz genannt. Sprich, 2 Blitze von 100 Blitzen welche die Anlage Treffen richten trotz Blitz- und Überspannungschutz Schäden an. Und in Blitzschutzklasse 3, die bezahlbare Lösung für Eigenheimbesitzer, sagt aus das nur ein 90% Schutz besteht, oder anders gesagt, jeder 10 Blitz der Trifft kann noch Schäden anrichten.

4. Für Banken mag es wirtschaftlich sein 100.000€ und mehr für Blitz- und Überspannungsschutz aus zu geben. Denn 100.000€ verlieren die mal bei EDV-Ausfall in wenigen Stunden. Anders sieht es bei Otto-Normal-User aus. Es macht wenig Sinn Elektronik in Wert von 5000€ mit einem Blitz- und Überspannungsschutz im Wert von 100.000€ zu schützen. Sinnvoller ist da, ein Blitz- und Überspannungsschutz von rund 1.000€ um nicht laufend defekte Geräte zu haben. Und dabei das Risiko ein zu gehen einmal in 100 Jahren seine Geräte komplett neu kaufen zu müssen.

Hallo Philipx33,

was mir noch zu deinem Problem einfällt. Startet dein Router selbst komplett neu, also wirklich Strom mäßig, oder baut er nur eine neue Verbindung zur ADSL Vermittlungsstelle auf, weil er diese Verbindung bei Gewitter des öfteren verliert.

Im zweitem Fall kann es auch an einer ungünstig verlegten Telefonleitung liegen. Zum Beispiel weil ein Großteil der Leitung Überirdisch liegt.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Sitemap

().