myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Windows 10 vernetzen im Heimnetzbereich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.12.19, 23:03   #1
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard Windows 10 vernetzen im Heimnetzbereich

Hallo Leute,

ich hab noch Windows 7, aber bald ist der Support zu Ende und wollte auf Windows 10 umsteigen.

Alle Meine Test, über Windows 10 (Testrechner) eine Verbindung über das "Netzwerk und Freigabecenter" zu meine 2wei Server zu verbinden , schlug jedes mal fehl.

Jetzt hab ich einen Artikel gelesen, dass Windows 10 keine 128 bit Verschlüsselung mehr unterstützt (direkterweise)
Laut diesem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]hat Microsoft diese Funktion ab Version 1803 entfernt.

Weiter im Link steht ein Verbindung über die IPv4 sind jedoch weiterhin möglich, das funktioniert auch. (40-56 bit Verschlüsslung)

Aber ist es wirklich so, dass keine direkte 128bit mehr aufgebaut werden kann? oder gibt es noch eine 128bit Verschlüsselung unter Windows 10.? (Aktuelle Version 1909 ist installiert auf dem Testrechner)
__________________
Gruß Schmicky

Geändert von Schmicky (12.12.19 um 22:32 Uhr)
Schmicky ist offline  
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Sitemap

().