myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Fritzbox Verlauf sehen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.11.19, 12:32   #6
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Guckstdu Beitrag anzeigen
Kann man über die Fritzbox denn komplett Verlauf nachsehen auf welche Seite man war. Von allen Geräten die sich darüber eingeloggt haben?*
Im Nachhinein garnicht.

Das kannst du nur in Echtzeit mitschneiden - wie erwähnt mit der Tracefunktion und Auswertung mit Wireshark.
Aber das produziert gewaltige Datenmengen, da aller Datenverkehr auch in das Tracefile geschrieben wird. Lädst du dir 1 GB Update runter, ist das Tracefile auch 1 GB groß ( mind. ) und das wertest du nicht mal so eben aus.
Da musst du schon mit Filtern arbeiten und Paketlimitierungen usw.

Ausserdem, wie hier shcion geschrieben, wer Wireshark nutzen will, sollte entsprechendes Netzwerk-Knowhow auf Protokollebene mitbringen.

Die einzige Möglichkeit, das einfacher mitzuschneiden, ist eine Firewall, die entsprechende Filter mit Analysefunktionen bietet ( fürs Hausgebrauch nicht machbar, weil teuer ) oder einen Proxyserver, worüber dann aller Internetverkehr läuft, ergo zwischen Fritzbox und dem Netzwerk zuhause sitzt.
Da reicht ein PC mit Linux oder Windows und zwei Netzwerkkarten und entsprechender Software.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
DeCysos (09.11.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Sitemap

().