Die FritzBox hat erst mal nichts damit zu tun, wer dich anruft, sie ist ausschliesslich ein Endgerät.
Die Meinungsforscher etc. nutzen simple Dialerprogramm die komplette Rufnummernblöcker automatisch anrufen, wenn sich jemand meldet, wird der Anruf an einen Callagenten weitergeleitet.
Du kannst also Pech haben, das jetzt dein Rufnummerblock in Visier gekommen ist.
Abhilfe:
- bei Tellows.de bist du richtig, die beste Lösung: aboniert die Blacklisten von denen und du hast Ruhe, kostet 20,- für 2 Jahre und wird ständig anhand der Forenbeiträge aktualisiert. Wenn du einen Linuxrechner zuhause rumstehen hast, kannst die Listen sogar automatisch in deine Fritzbox laden, mache ich 2 mal pro Woche so.
- lasse deine Rufnummern / Adresse / eMails usw. in die Robbinsonliste eintragen, seriöse Firmen halten sich daran und sperren die dann, unseriöse Firmen interessiert das aber nicht.
- wenns ganz schlimm wird, Beschwerde bei der BundesNetzAgentur einreichen, geht online.
Hab das letztens noch gemacht wegen ständiger Werbeanrufe einer Firma, die haben am Ende eine Strafe von 20.000 Euro aufgebrummt bekommen.
|