Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.10.10, 17:41
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 37
Bedankt: 19
|
Lan funktioniert nur, wenn Kabel später reingesteckt wird..?
Hallo Leute
Ich hab (ich glaube seit Windows 7 (64bit)) das Problem, dass meine Internetverbindung übers LAN Kabel nur funktioniert, wenn ich beim (vor dem) booten das Kabel entferne und erst wenn vollständig gebootet ist und ich auf dem Desktop bin (mit der Trayanzeige, dass keine LAN Verbindung besteht), es wieder reinstecke.
Das ist nicht weiter problematisch, aber nervig, weil es eben bei jedem PC-Start gemacht werden muss und ich verstehe auch nicht warum sich das überhaupt so verhält.
Wenn ich das Kabel auch beim booten stecken lasse, bleibt der Status auf "keine Internetverbindung", auch nach zig versuchen, die Verbindung neu einzurichten oder ähnliches.
Gibt es dafür irgendeinen Fix oder so, den ich noch nicht gefunden habe?
Falls nicht, muss ich eben so damit klar kommen. ;/
Ich schätze das Problem ist Softwarebedingt, denn das Modem und der Router, sowie der PC funktionieren einwandfrei.
|
|
|
05.10.10, 19:51
|
#2
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Hallo phizo,
wie sehen denn die Einstellungen der Netzwerkkarte im Gerätemanager aus?
Könntest du mal einen Screenshot davon machen und hier posten?
Schau mal im BIOS, welche Möglichkeiten du hast, via Einstellungen Einfluss auf die Netzwerkkarte nehmen zu können.
Beispielsweise mal PXE deaktivieren und generell mal überprüfen, was für die Karte momentan eingestellt ist.
Lade dir auch mal eine Linux Live-CD wie z.B. Ubuntu herunter, boote von selbiger und schau mal, ob du mit eingestecktem Kabel beim Bootvorgang eine einwandfreie Verbindung bekommst.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
05.10.10, 19:51
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Das ist komischerweise bei mir auch so Windows 7 32bit Proffesional bei mir wechselt das so
Keine Verbindung > Lan Kabel reinstecken > Verbindung wird hergestellt > Verbindung Hergestellt > Eingeschränkte Konnektivität > Verbindung hergestellt > dann geht es erst
Jemand einen Rat ?
|
|
|
05.10.10, 21:23
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Germany
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
@phizo ....
das hört sich nach einem Treiberproblem an, du kannst versuchen einen neuen Treiber vom Hersteller selbst downloaden, dabei schau dir mal an ob das Gerät überhaupt windows7 kompatibel ist.
@omg2010omg
wird das gleiche sein wie bei PHIZO .. würde ich an deiner stelle mal die gleiche Prüfung machen.
desweiteren hätte ich eine Frage, ob die Netzwerkkarte unter einem anderen Betriebssystem einwandfrei funktioniert hat.
|
|
|
07.10.10, 17:39
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 37
Bedankt: 19
|
Welche Einstellungen meinst du denn genau, haze303? Ich hab jetzt einfach vom Allgemein-Reiter einen Screenshot mal gemacht..:
http://img408.imageshack.us/img408/4...zwerkkarte.jpg
Im BIOS werde ich gleich mal schauen und dann berichten.
Ja bei den Treibern sollte ich evtl. auch mal nachschauen, aber wär ja auch komisch, weil ja nur 'schon drin' oder 'später rein' den ganzen Unterschied macht.
Die Netzwerkkarte hat mit anderen Betriebssystemen einwandfrei funktioniert, allerdings war das schon ne ganze weile her, weil ich eine ganze Zeit lang mit WLAN unterwegs war.
|
|
|
07.10.10, 18:18
|
#6
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Erweitert, Treiber und Energieverwaltung würden mich interessieren.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
07.10.10, 19:02
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 37
Bedankt: 19
|
Bei Erweitert gibts ja auch wieder einige Unterteilungen... irgendwas bestimmtes?
Eieiei, vielleicht sollte ich mal bei der Energieverwaltung den ersten Haken entfernen..?
|
|
|
07.10.10, 21:24
|
#8
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Ja, auf jeden Fall - den benötigt wirklich niemand.
Unter "Erweitert" interessiert mich ehrlich gesagt alles, da sich dort auch einige potentielle Fehlerquellen einschleichen können.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
08.10.10, 14:20
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 37
Bedankt: 19
|
Ok wie's aussieht lags einfach an dem letzten Haken >_> da hätt ich ja auch selber mal drauf kommen können, entschuldigt die Umstände und vielen Dank. :]
|
|
|
08.10.10, 21:02
|
#10
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
|
Du musst dich für eine freundliche und recht ordentlich formulierte Frage nicht entschuldigen.
Wie heißt es so schön? Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Formulierungen.
Ordentliche Formulierungen, viele Informationen rund um das Problem und freundliche Geduld bereiten mir Freude und animieren mich positiv zum finden einer Lösung.
Freut mich, dass es anscheinend wieder einwandfrei funktioniert.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
().
|