myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Im Internet den Port und die IP weiterleiten?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.09.10, 19:31   #1
p1royal
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 5
p1royal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Im Internet den Port und die IP weiterleiten?

Gibt es eine Option im Internet Port und Adresse weiter zu leiten?

Um ein simples Beispiel zu nennen.

Ich gebe in OutlookExpress als Postfach den Server Name "forwared.eineadresse.de" und den Server Port "80" und das wird von "forwared.eineadresse.de" an "pop.maildienst.de" an Port 110 weiter geleitet?

Ähnlich wie bei DynDNS, nur das der Port ebenfalls umgeleitet wird. Der NAT im heimischen Router macht das ja auch, nur halt intern. Ich brauch das ganze aber halt im Internet.

Danke.
p1royal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.10, 21:05   #2
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe deine Aussage nicht verstanden. Aber ich gehe mal davon aus du meinst Port Triggering, also von einem internen Port, Daten an einen berstimmten externen Port senden.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.10, 21:58   #3
p1royal
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 5
p1royal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein, ich möchte mich einen Server im Internet verbinden und der leitet mich weiter auf einen anderen Server, wie z.B. DynDNS. nur das er auch den Port ändert.


------ einserver.com Port 80 ----------------------- anderer.com Port 110 -------------------
Ich -->---->--->----->---->--> einserver.com ---->--->--->--->---->---->->anderer.com
p1royal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 08:30   #4
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich gebs auf, Ich werde aus deiner Aussage wirklich nicht schlau, ich habe kein Ahnung was du von uns willst.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 09:20   #5
p1royal
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 5
p1royal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eine Weiterleitung.
Konkretes Beispiel: In Outlook habe ich pop.gmx.de port 110 eingetragen. Mit 110 komme ich nicht raus aus dem Netzwerk.
Also gebe ich ein andere.adresse.de port 80 und von dort wird weitergeleitet auf pop.gmx.de port 110
Das verfahren nennt sich wohl tunneln, aber ich werde noch nicht ganz schlau, egal wieviel ich mir durchlese.
p1royal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 11:37   #6
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das was du meinst ist immer noch ein Port Triggering. Du willst von einem internern Port auf einen externen port. Das ist und bleibt Port Triggering. Bei jedem Router Hop musst du dann dementsprechend die nächste Weiterleitung zu nächsten IP angeben. Port Forward/Triggering über eine DNS auflösung wie du es willst gibt es eh nicht, wozu auch wäre ja ein vollkommener sinnloser Arbeitsschritt.

MfG urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 17:39   #7
tux_94
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 50
tux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punktetux_94 erschlägt nachts Börsenmakler | 24766 Respekt Punkte
Standard

hast du probleme mit ner firewall?
wenn ja, soft- oder hardfirewall?
und hast du zugriff auf die router-einstellungen? dann kannst du da einfach den port freigeben oder evtl [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bzw. wie urmel schon erwähnt hat [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einrichten
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

sXe
tux_94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 07:04   #8
p1royal
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 5
p1royal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein, eben nicht. Ich brauch tunneling, aber ich habe weder einen VPN noch einen SSH Server...
Bietet sowas jemand im Internet an, oder gibt es Alternativen?
p1royal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 07:34   #9
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was willst Du mit einem Tunnel? Der bringt Dir rein gar nix. Und nein, es geht nicht von einem Server eine DNS/Port-Umleitung einzurichten, wenn Du keinen Zugriff drauf hast. Und wenn Du Zugriff drauf hast, NAT und dort Port Forwarding einrichten. Fertig ist die Kiste
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.10, 18:20   #10
p1royal
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 5
p1royal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Klar bringt das was. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Leider kostenpflichtig und nicht so schön, aber es klappt erstmal. Wenn jemand sich mit Tunneln auskennt und eine kostenlose möglichkeit kennt, oder IP und Portforwarding im Internet kennt (DynDNS ist nur IP) dann bitte posten! Danke
p1royal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 10:50   #11
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo p1royal,

dir ist aber schon klar, dass eine Tunnelverbindung 2 private Netze über eine Sichere Verbindung über ein unsicheres Netz (meist öffentlich) miteinander verbindet und das hat vorrangig mal gar nichts mit Ports zutun. Davon mal ganz abgesehen, dass ich hinter dem was du da raus gesucht hast, persönlich nicht den Sinn sehe. Wozu sollte ich in einer "sicheren" Verbindung noch einen Hop einbauen, außer ich will Datan mitschneiden, was ja in Deutschland verboten ist. Oder wie ja bei dem HTTP Tunnel angedacht, einen Beipass zur Firewall zu legen, aber wozu in deinem Fall?

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 14:18   #12
p1royal
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 5
p1royal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Port 110 ist im lokalen Netzwerk gesperrt. Port forwarding gibt es im Internet wohl nicht umsonst, SSH Server besitze ich nicht, also muss ich wohl tunneln...
p1royal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.10.10, 09:03   #13
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum nutzt Du dann nicht das Webinterface Deines Email-Providers? Einfachste Lösung.

Und wenn Du schon über Port 80 auf Deinen heimisches DSL-Modem zugreifen und den Port umleiten willst, nennt sich das immer noch Port-Forwarding.

Ich zitiere mich nochmal selbst

Zitat:
...Und wenn Du Zugriff drauf hast, NAT und dort Port Forwarding einrichten. Fertig ist die Kiste
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Sitemap

().